VERBRAUCHER

12,2 Minuten Stromausfall Gutachten vor Gebraucht-E-Auto-Kauf Wann Trinkgeld steuerfrei ist

von Redaktion

Die Haushalte in Deutschland hatten 2022 durchschnittlich 12,2 Minuten lang keinen Strom. Im Vergleich zu 2021 (12,7 Minuten) ist die Zahl damit leicht gesunken, wie die Bundesnetzagentur mitteilte. Die Stromversorgung in Deutschland sei „sehr zuverlässig“ und biete ein „konstant hohes Qualitätsniveau“. Klassische Ursache für Netzstörungen sind Unwetter. Hinzu kommen Unfälle oder die Beschädigung durch Bauarbeiten.

Wer ein gebrauchtes Elektroauto kauft, sollte besonders die Antriebsbatterie und die Bremsen im Blick haben. Dazu rät der Auto Club Europa (ACE). Der Club empfiehlt grundsätzlich ein Gebrauchtwagengutachten von einer Prüforganisation wie TÜV, Dekra oder GTÜ. Kostenpunkt: rund 100 Euro.

Ob Trinkgeld versteuert werden muss oder nicht, hängt bei Arbeitnehmern alleine davon ab, ob Kunden oder Gäste das Trinkgeld freiwillig „als honorierende Anerkennung“ zahlen. Solche Zuwendungen an Kellner, Handwerker oder Taxifahrer ist laut Bundessteuerberaterkammer in voller Höhe steuer- und beitragsfrei. verpflichtenden Bedienzuschläge müssen hingegen versteuert werden.

Artikel 4 von 6