Konzerte, Festivals, Events – dafür kann man bei Ticketmaster Eintrittskarten kaufen. Jetzt bieten Hacker im Netz die Daten der Ticketmaster-Kunden an. Darunter sollen laut „Hackread“ etwa Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Fragmente hinterlegter Kreditkartendaten sein. Zur Sicherheit sollten Inhaber eines Ticketmaster-Kontos ihr Passwort ändern, um möglichen Missbrauch zu vermeiden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät außerdem zur größtmöglichen Sicherheit bei Onlinekonten. Dazu zählt – falls von Anbieter vorgesehen – die Einrichtung einer Zweifaktor-Authentisierung (2FA). Hierbei wird zusätzlich zum Passwort noch ein zweiter Code abgefragt, oder man muss die Anmeldung über ein weiteres Gerät bestätigen. Aber was, wenn man nun nicht mehr genau weiß, ob man ein Ticketmaster-Konto hat? Hier führt der Weg über die Ticketmaster-Website. Beim Punkt „Sign in/Register“ oben rechts auf der Seite klickt man auf „Forgot Password?“. Im folgenden Feld trägt man seine E-Mail-Adresse ein. Ist die eigene Mail-Adresse nicht mit einem Ticketmaster-Konto verknüpft, erscheint eine Fehlermeldung in roter Schrift.