Wer zum Wintersport in die Berge fährt, muss in der Wintersaison 2024/25 meist mehr Budget für die Skipässe einplanen. Im Vergleich zur Vorsaison sind deren Preise fast überall gestiegen, im Schnitt um 5,6 Prozent. Das hat der ADAC bei seinem jährlichen Skipass-Preisvergleich ermittelt. Dafür waren wie im Vorjahr die Preise von Ein- und Dreitages-Skipässen in 25 Skigebieten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien analysiert worden. Vor allem die österreichischen Skigebiete hätten ihre Preise teils deutlich angehoben. Obertauern etwa habe sich im Vergleich zur Saison 2023/24 um 11,1 Prozent verteuert. In einigen deutschen Skigebieten seien die Preise dagegen gar nicht erhöht worden, etwa Balderschwang im Oberallgäu. Insgesamt blieben die deutschen Gebiete laut ADAC auch in dieser Saison die günstigsten.Einen besonderen Fokus legt der ADAC bei seiner jährlichen Preisanalyse auf Familien. Kostete der Tagespass für die Beispielfamilie in der Saison 2023/2024 noch durchschnittlich 197 Euro, schlägt er nun im Schnitt mit 207 Euro zu Buche, wie aus dem Vergleich hervorgeht.
DPA