Google-Zentrale im kalifornischen Mountain View. © AFP
Dax steigt über 21 000 Punkte
Frankfurt – Nach dem robusten Wochenauftakt hat der deutsche Aktienmarkt gestern mit gedrosseltem Tempo weiter zugelegt. Der Dax überwand in den ersten Handelsminuten die Marke von 21 000 Punkten und stieg um 0,85 Prozent auf 21 133 Zähler. Am Nachmittag ging es zunächst weiter aufwärts. Am Montag hatte der Leitindex um fast drei Prozent zugelegt und damit die Verluste infolge des von US-Präsident Donald Trump Anfang April ausgelösten Zollschocks weiter reduziert.
ZEW-Index bricht ein
Mannheim – Angesichts der von massiven Zöllen und Kehrtwenden geprägten US-Handelspolitik sind die Konjunkturerwartungen von Finanzexpertinnen und -experten für Deutschland im April eingestürzt. Der Index des Leibniz Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) sank im Vergleich zum März deutlich um 65,6 Punkte auf minus 14,0 Punkte.
Japan geht gegen Google vor
Tokio – Japan wirft Google vor, seine marktbeherrschende Stellung auszunutzen, und geht wettbewerbsrechtlich gegen den US-Konzern vor. Google habe den Herstellern von Smartphones Vorgaben zur Installation Google-eigener Apps gemacht, die andere Anbieter behindern würden, bemängelte die japanische Wettbewerbsbehörde am Dienstag. Sie ordnete an, dass Google diese wettbewerbshinderlichen Praktiken einstellt.
Städtetag: Pharmafirmen sollen zahlen
Berlin – Viele Kläranlagen in Deutschland müssen in den nächsten Jahren ausgebaut werden, um Rückstände von Kosmetika und Medikamenten aus dem Wasser filtern zu können. Doch die Kommunen fürchten nun, dass eine beschlossene Kostenbeteiligung der Konzerne wackeln könnte. „Wir sehen mit großer Sorge, dass die Pharmaindustrie die Beteiligung an den Kosten der Abwasserreinigung wieder infrage stellt“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Viele Fehltage wegen Depressionen
Hamburg – Die Fehltage durch Depressionen sind im vergangenen Jahr laut einer Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit auf einem hohen Niveau geblieben. Diese psychische Erkrankung hat 183 Fehltage je 100 Beschäftigte verursacht, im Jahr zuvor war es ein Fehltag weniger (182), wie aus einem Update des Psychreports der DAK hervorgeht.
Lesotho vergibt Lizenz an Starlink
Maseru – Lesotho hat dem Satellitennetzwerk Starlink von Tech-Milliardär Elon Musk eine Lizenz erteilt, seine Dienstleistungen für den Zugang zum Internet in dem Land im Süden Afrikas anzubieten. Die Lizenz ist nach Angaben der örtlichen Behörden vom Montag für zehn Jahre gültig.