Bahn bleibt dabei: Familien zahlen

von Redaktion

Ungeachtet großer Kritik an der geplanten Abschaffung der Familienreservierung, hält die Deutsche Bahn an ihrem Vorhaben fest. „Die Familienreservierung werden wir ab dem 15. Juni nicht mehr anbieten“, teilte eine Konzernsprecherin auf Anfrage mit. Es bleibe jedoch dabei, dass Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung kostenfrei reisen.

Zuvor war bekannt geworden, dass die Familienreservierung von diesem Sonntag an wegfällt. Dann müssen alle Reisenden – auch Kinder – für eine Sitzplatzreservierung zahlen. Zusätzlich steigt der Preis für eine Reservierung in der zweiten Klasse um 30 Cent und liegt dann bei 5,50 Euro. In der ersten Klasse kostet der feste Platz dann 6,90 Euro statt 6,50 Euro.

Für Familien wird das Bahnfahren mit reservierten Plätzen dadurch künftig deutlich teurer. Anstelle der 10,40 Euro für eine Familienreservierung in der zweiten Klasse sind es mit zwei Kindern künftig 22 Euro. Für Hin- und Rückweg kommen 44 Euro zusammen.

Unverzüglich wurden Rufe laut – von Sozialverbänden über Union und Linke, die Bahn solle den Schritt rückgängig machen. Der Vorwurf lautete unter anderem, dass die Bahn Familien ins Auto treibe. Eine Familienreservierung für 10,40 Euro ist bislang für bis zu fünf Personen möglich.

Artikel 3 von 5