Wer unerlaubte Zahlungen feststellt und sie nicht zügig bei seinem Zahlungsanbieter meldet, kann nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) seinen Anspruch auf Erstattung des Geldes verlieren
Dieser Artikel (ID: 2333784) ist am 04.08.2025 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 28), Wasserburger Zeitung (Seite 28), Mangfall-Bote (Seite 28), Chiemgau-Zeitung (Seite 28), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 28), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 28), Neumarkter Anzeiger (Seite 28).