VERBRAUCHER

Falsche Profile in Sozialen Medien

von Redaktion

Die Verbraucherzentrale warnt derzeit vor betrügerischen Social-Media-Profilen. Kriminelle würden zunehmend prominente Persönlichkeiten in gefälschten Accounts auftreten lassen, um Vertrauen und Seriosität vorzutäuschen, teilte die Verbraucherzentrale mit. „Besonders häufig werden gefälschte Profile oder Promi-Zitate im Zusammenhang mit Finanzangeboten, aber auch im Bereich Gesundheits- und Lifestyleprodukte eingesetzt“, hieß es. Dabei würden dann vermeintlich lukrative Finanzprodukte oder revolutionäre Gesundheitsmittel beworben.

Die Verbraucherzentrale rät zu besonderer Vorsicht bei Profilen mit auffälligen Schreibweisen im Namen oder fehlenden Informationen. Warnsignale seien auch überzogene Gewinnversprechen oder Aufforderungen, Geld auf unbekannte Konten zu überweisen. Auch wenn ein Account er seit kurzer Zeit besteht, es wenig Profilaktivität gibt und dazu ungewöhnliche Reaktionszeiten, ist Vorsicht geboten. Betroffene sollten Fake-Profile bei der Plattform melden, die Kommunikation abbrechen und im Zweifel Anzeige erstatten.

Artikel 5 von 6