von Redaktion

Pleite von Winning BLW trifft Penzberg

Remscheid – Der Automobilzulieferer Winning BLW aus dem nordrhein-westfälischen Remscheid hat beim Amtsgericht Wuppertal einen Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen soll in Eigenverwaltung saniert werden, wie es in einer Mitteilung heißt. Betroffen ist die Winning BLW GmbH mit rund 500 Beschäftigten – in der Zentrale in Remscheid sowie in den Werken in Duisburg und im bayerischen Penzberg.

BMW verkauft wieder mehr Autos

München – BMW hat seine Talfahrt gestoppt: Im dritten Quartal lieferte der Konzern 588 300 Autos an seine Kunden aus. Das waren 8,8 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie der Münchner Konzern mitteilt. Nach fünf Rückgängen in Folge ist es der erste Anstieg seit eineinhalb Jahren. Neben der Kernmarke, die um 5,7 Prozent auf 514 600 Autos zulegte, umfassen die Zahlen auch die Tochter Mini, die um gut ein Drittel auf 72 400 Autos zulegte, und Rolls-Royce mit einem Plus von 13 Prozent auf 1304 Autos.

Chef von Telefónica O2 soll vorzeitig gehen

München – Der Vorstandschef des Handynetzbetreibers O2 Telefónica in Deutschland, Markus Haas, soll seinen Posten räumen. Der Aufsichtsratsvorsitzende Peter Löscher befinde sich in Gesprächen mit Haas über eine vorzeitige Auflösung seines Vertrages als Vorstandsvorsitzender, teilte das Unternehmen in München mit. Löscher beginne sofort mit der Suche nach einem Nachfolger. Der 53 Jahre alte Haas ist schon seit den 90er-Jahren bei dem Unternehmen tätig.

Artikel 5 von 6