Bahn: Petition fordert Familienreservierung
Berlin – Mehr als 128 000 Menschen haben in einer Petition die Wiedereinführung der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn zum Fahrplanwechsel Anfang Dezember gefordert. Die Petition sei der Bahn bereits übergeben worden, sagte der Chef des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), Matthias Kurzeck, der „Rheinischen Post“ vom Dienstag – der VCD hatte die Petition initiiert.
Welthandel legt überraschend stark zu
Genf – Der weltweite Warenhandel ist nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) im ersten Halbjahr 2025 überraschend deutlich gestiegen. Gründe seien unter anderem hohe Einfuhren in die USA, wo viele Firmen sich vor den Zollerhöhungen noch eindecken wollten, wie aus einer Welthandelsprognose der WTO hervorgeht. Zudem sei der Welthandel mit allem deutlich gestiegen, was im Bereich Künstliche Intelligenz gebraucht werde. Die WTO hat ihre Warenhandelsprognose für das Gesamtjahr 2025 wegen des starken ersten Halbjahres (plus 4,9 Prozent Volumenwachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) nun hochgeschraubt.
Mautbefreiung für E-Lastwagen
Straßburg – Das EU-Parlament hat einer Verlängerung der Mautbefreiung für Elektro-Lastwagen bis zum Jahr 2031 zugestimmt. Eine Mehrheit der Abgeordneten in Straßburg stimmte am Dienstag für einen entsprechenden Vorschlag der Kommission der Europäischen Union.