Benefizkonzert für Raffi Fischer

von Redaktion

Werke von Brahms und Schumann in der Halle von Schattdecor in Thansau

Rohrdorf – Das Aschauer Kammermusikfestival Festivo und das Thansauer Unternehmen Schattdecor veranstalten ein Benefizkonzert zugunsten des an Leukämie erkrankten Raffi Fischer aus Aschau am Donnerstag, 28. Dezember, um 20 Uhr im „Großen Saal“ des Unternehmens im Rohrdorfer Ortsteil Thansau. Die auftretenden Musiker spielen dabei ohne Honorar und die Erlöse der Eintrittskarten kommen der „Care-for-Rare-Foundation“ für Raffi zugute. Der zweijährige Raffi Fischer hat Leukämie. Er soll mit einer neuartigen Immuntherapie in den USA behandelt werden. Die enormen Kosten muss die Familie privat tragen. Gefördert wird sie von der Care-for-Rare-Foundation.

Es spielen Künstler, denen einst bei „Festivo“ die Chance gegeben wurde, sich auf dem Konzert-Podium zu behaupten. Mit dabei sind Thomas Reif (Violine) und Christoph Declara (Klavier). In Rosenheim groß geworden, stehen beide Musiker exemplarisch für die Ziele der musikalischen Nachwuchsarbeit bei Festivo. „Wir geben Talenten eine Bühne, fördern sie nicht einfach nur mit Geld“, sagt Festivo-Leiter Johannes Erkes. „Christoph Declara und Thomas Reif sind angekommen. Sie brauchen unsere Förderung heute nicht mehr, aber sie kommen gerne wieder und haben sich mit Freude unserer Initiative angeschlossen, den kleinen Raffi Fischer aus Aschau zu unterstützen.“

Ergänzt wird das Ensemble durch den Schweizer Cellisten Wen Sinn Yang, Professor an der Münchner Hochschule für Musik und Theater, den Priener Bariton Thomas Schütz und Johannes Erkes an der Bratsche.

Der erste Teil des Programms umfasst Lieder von Robert Schumann sowie dessen Klavierzyklus „Kinderszenen“. Im zweiten Teil spielen die Musiker dann das Klavierquartett Opus 25 von Johannes Brahms.

Kartenverkauf

Karten gibt es bei der Tourist-Info Aschau im Chiemgau, Telefon 08052/904941, im Ticketbüro im Haus des Gastes in Prien am Chiemsee, Telefon 08051/965660, E-Mail: ticketservice@tourismus.prien.de, sowie an den München-Ticket-Vorverkaufsstellen.

Artikel 3 von 10