Gewagte Schnitte

von Redaktion

Mode zum Anbeißen: Im Rosewood Hotel neben der Kunsthalle gibt‘s Ausstellungsstücke als Patisserie

Tülltraum: Eine Retrospektive der niederländischen Künstler Viktor & Rolf ist bis zum 6. Oktober in der Kunsthalle München zu sehen. Ein paar Meter weiter kann man im Rosewood Hotel davon inspirierte Köstlichkeiten naschen. © Naumann/Kunsthalle München

Ein Haselnusskleid mit Sesam- und Mandelfüllung. Schmeckt so köstlich wie es aussieht. Der Patisserie-Chef Shinas Shahida (u.) ließ sich bei dieser Kreation von Arbeiten des Künstlerduos Viktor & Rolf inspirieren. © Jens Hartmann

Da haben sich Kunsthalle-Chef Roger Diederen und das Team vom Rosewood Hotel etwas Köstliches einfallen lassen. Derzeit läuft in dem Ausstellungshaus in den Münchner Fünf Höfen wie berichtet eine Retrospektive der Modekünstler Viktor & Rolf. Keine drei Minuten Fußweg entfernt liegt die Luxusherberge. Die kann sich bei Zimmerpreisen ab 808 Euro nicht jeder leisten. Aber warum sich oder anderen nicht zumindest einen nachmittäglichen Ausflug in die prächtige Welt der Grand Hotels gönnen? In Kooperation mit der Kunsthalle lädt das Haus jetzt donnerstags bis sonntags zum „Art Afternoon Tea“. Für 79 Euro pro Person gibt’s zu einem Glas Champagner lauter herzhafte und süße Gaumenkitzel. Der Clou: Wer zuvor durch die Ausstellung spaziert ist, wird in den Patisserie-Kreationen von Shinas Shahida das ein oder andere Detail aus dem Viktor-&-Rolf-Universum wiederentdecken.

Der Executive Pastry Chef Shahidahat sich bei dem Haselnusskleid mit Sesam und Mango, dem Schokoladen-Birnen-Würfel, dem Karottenkuchen von Viktor & Rolfs Arbeiten inspirieren lassen. Oder bei der „Eisbombe“, mit der das Viergang-Nachmittagstee-Vergnügen eröffnet wird. Klingt martialisch, ist aber: ein in Frucht- und Sahneeis gegossener Blütenkugeltraum. Und damit das geschmackliche Pendant zu Viktor & Rolfs Parfumklassiker „Flowerbomb“.

Dessen Flakon steht übergroß in einem der Ausstellungsräume der Kunsthalle. Das Eintrittsticket zur Schau ist für alle, die den Art Afternoon Tea im Rosewood gebucht haben, um zehn Prozent vergünstigt. Viktor & Rolf arbeiten gern mit allen Sinnen. Lassen Models mit Glöckchen-Kleidern über vernebelte Laufstege wandeln, damit das Publikum sie erst hört, dann sieht; oder laden dazu ein, ihre „Flowerbomb“ per Knopfdruck duftend durch die Ausstellung strömen zu lassen. Im Rosewood kommt nun auch der Gaumen auf seine Kosten. Mit allen Sinnen Kunst genießen – das schmeckt uns. KATJA KRAFT