Comic-Biografie zu Kafkas 100.

von Redaktion

Der tschechische Schriftsteller Franz Kafka bebilderte seine oft rätselhaften Werke am liebsten selbst. Andere ließ er nicht gerne ran. Zu seinem 100. Todestag erschien eine Comic-Biografie, die man nun in Rom bestaunen kann – in zwei Sprachen. Unter dem Titel „Komplett Kafka“ werden ab 20. September bis zum 20. Dezember Zeichnungen aus der gleichnamigen Comic-Biografie des österreichischen Zeichners Nicolas Mahler im Goethe-Institut Rom gezeigt. Das Buch ist auf Deutsch (Suhrkamp) und auf Italienisch (Edizioni Clichy) erschienen.
DPA

Artikel 6 von 11