Neu auf dem Buchmarkt

von Redaktion

Volksfest- Sweets

Wenn der Duft nach gebrannten Mandeln über der Stadt hängt, weiß man sofort: Es ist wieder Wiesn-Zeit. Mit dem Buch „Volksfest Sweets“ lassen sich die süßen Träume ganz einfach selbst herstellen und rufen so manche Kindheitserinnerungen wach: Wer kann selbst als Erwachsener zu einem Liebesapfel „nein“ sagen? Die Autorin und Konditormeisterin hat ihre Rezepte in Kapitel aufgeteilt, die die Volksfest-Atmosphäre transportieren sollen: Im Nuss- und Kokos-Karussell geht es rund mit Schoko-Macadamianüssen, Türkischem Honig und Kokos-Himbeer-Schichtdessert. In der Zucker-Achterbahn warten Fruchtgummi, Karamellbonbons und Pfefferminzbruch. Der Mehlspeisen-Prater bietet dann beliebte Klassiker wie Germknödel, Rohrnudeln und Crépes. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen lassen sich die kleinen Köstlichkeiten einfach umsetzen. Zum Schluss gibt es noch Backtipps, damit die Rezepte auch wirklich gelingen. Zuckersüße Wiesn-Zeit das ganze Jahr.  se

Volksfest-Sweets. Christine Bergmayer. Naschen wie in der Kindheit. 96 Seiten, 50 Farbfotos, 10 Zeichnungen. Erschienen im BLV-Verlag. 17 Euro.

Herbstliche Früchte-Vielfalt, köstliche Vorräte aus wild wachsenden Beeren, Kürbis und Kartoffeln, Wild- und Wildgeflügel und selbst gebackenes Brot mit vielen Aufstrich-Ideen: Im Herbst schöpfen wir aus dem Vollen und ernten das Jahr. So einfach war saisonal kochen noch nie – erstaunlich beispielsweise, was man alles aus Kartofflen zaubern kann. Nicht zu vergessen: Kochen mit Wein und Trauben. Einfach himmlisch. Wie in den ersten beiden Bänden, zeigt auch der dritte Band der Jahreszeiten-Kochschule, wie man aus dem Besten, was uns der Herbst schenkt, köstliche Mahlzeiten zubereitet. So bunt und vielfältig kann kochen im Herbst sein.  se

Herbst. Die Jahreszeiten Kochschule. Richard Rauch und Katharina Seiser. Erschienen im Brandstätter Verlag. 248 Seiten. 34,90 Euro.

Artikel 2 von 4