Neu auf dem Buchmarkt

von Redaktion

Leichte Salate unter 300 Kalorien

Salate sind perfekt für alle, die abnehmen oder ihr Gewicht halten, aber auf nichts verzichten wollen. Gebackene Radieschen in Balsamico mit Mozzarella oder Gedünstete Garnelen mit einem würzigen Kokos-Dressing klingen nicht gerade nach Verzicht. Diese Salate sind viel mehr. Genuss pur. Und eine geballte Ladung Mineralstoffe, Vitamine und Antioxidantien. Genau das Richtige fürs Frühjahr. Schlanke Sattmacher für jede Tageszeit und jeden Anlass: Grünes fürs Büro, Salate für Gäste, wärmende Salate für hungrige Abende mit Fleisch oder Fisch und köstliche Fruchtsalate, noch dazu mit vielen gluten- und laktosefreien Rezepten. Und das Beste: Jeder Salat hat weniger als 300 Kalorien. So kann man mit viel Genuss dem Winterspeck auf die Pelle rücken.  se

Skinny Salads. Leichte Salate unter 300 Kalorien. Kathryn Bruton. Erschienen im Thorbecke Verlag. 160 Seiten. 20 Euro.

Knackiger Spargel, die ersten zarten Wildkräuter und Rhabarber und Kirschen. Im Frühling ist die Freude besonders groß, wieder frisches Obst und Gemüse in der Küche verarbeiten und dann genießen zu können. Wie in den drei bereits erschienenen Jahreszeiten-Büchern Sommer, Herbst und Winter ist auch im Frühling die österreichische Küche die Basis. Zu Ostern wird Schinken in Brotteig und ein Krenmousse mit einer Spargelvinaigrette aufgetischt. Zu Muttertag erfreuen wir die Herzen mit Veilchen- Eclairs und einer Erdbeer-Waldmeister-Torte, zu besonderen Anlässen wird ein gebratener Miso-Spargel mit Haselnüssen und Kaninchen kredenzt. Klassisch, frisch und zeitgemäß. So kocht man nicht nur im Frühling und in Österreich.  se

Frühling. Die Jahreszeiten-Kochschule. Von Richard Rauch, Katharina Seiser und Jörg Lehmann. Erschienen im Brandstätter Verlag. 248 Seiten, 150 Abbildungen. 34,90 Euro.

Artikel 2 von 4