KOCHBUCH

Huhn & Hähnchen

von Redaktion

Kinder lieben Halloween, die gruseligste Nacht des Jahres. Und das nicht nur wegen des Verkleidens. Süßes oder Saures? fragen Halloween-Fans gerne. Gut, wenn man die passende Antwort darauf hat. Wie wäre es mit Würstelmumien, gefüllten Schrumpfköpfen, einer Blutbrühe, Marshmallow-Geistern oder Fledermaushäppchen? Vergiftete Äpfel oder ein Stück Gehirn kommen garantiert auch gut an. Nicht zu vergessen die abgehackten Hexenfinger. Gar nicht gruselig, sondern herzallerliebst sind die Brownie-Geister. „Halloween“ ist ein witziges Buch mit tollen Ideen. Da bedauert man beinahe, dass nur einmal im Jahr Halloween ist. se Halloween. Das Koch- und Backbuch. 50 Rezepte für die gruseligste Nacht des Jahres. Tim Grimm. Erschienen im Riva Verlag. 9,99 Euro.

Huhn ist ein Alleskönner, denn Huhn kann alles: Scharf angebraten schmeckt es, zu Fond zerkocht ist es ein Allheilmittel bei Erkältungskrankheiten und im Ofen geschmort ist es eine Delikatesse. Huhn wird überall auf der Welt gegessen, in Südostasien ebenso wie in Nordafrika, Amerika oder im Herzen Europas. Da lag es beinahe auf der Hand, sich dem Thema Huhn zu nähern und Rezepte zu sammeln. Vom Klassiker bis zum exotischen Rezept. Dazu gehören echte Klassiker wie das österreichische Backhendl, Coq au vin aus Frankreich oder Tom Kha Gai aus Thailand, genauso wie japanische Udon, mexikanische Fajitas, kreolisches Kokoshuhn oder orientalisches Maqluba. „Huhn und Hähnchen“ ist eine Liebeserklärung an das Huhn. Und nebenbei erfährt der Leser, wie man das Huhn zerlegt, tranchiert und aufbewahrt. Ganz wichtig: Wie man eine richtig knusprige Haut hinbekommt und welche Früchte, Nüsse und Gewürze und Marinaden den Gerichten ihre ganz besondere Note verleihen. Von wegen dummes Huhn. Wie gesagt, das Huhn ist in der Küche ein Alleskönner.  se Huhn und Hähnchen. Vielseitig und weltweit geliebt. Tareq Taylor. Erschienen im Sieveking Verlag. 208 Seiten. 32 Euro.

Artikel 2 von 4