Fischpflanzerl (für vier Personen) 250 g Filet vom Skrei oder Kabeljau, ohne Haut 250 g Salzwassergarnelen ¼ l Milch 1 Lorbeerblatt 1 Thymianzweig 1 Zitronenzeste Salz und Pfeffer 1 Schalotte 1 Lauchzwiebel ½ Stange Staudensellerie 20 g Butter 1 EL Currypulver 1 EL Ingwer, gehackt 1 Msp. gehackter Chili 3 EL Schnittlauchröllchen 2 EL Mayonnaise (Rezept siehe unten) 1 Ei 50 g Semmelbrösel 1 Spritzer Worcestershire Sauce etwas Öl zum Anbraten Zubereitung: 1. Kabeljau waschen und mit Küchentuch trockentupfen. 2. Milch mit Lorbeerblatt, Thymian, Zitronenzeste, Salz und Pfeffer aufkochen. Den Fisch darin pochieren. Herausheben und abkühlen lassen. Falls noch Gräten und Haut daran sein sollten, entfernen. Das Fleisch zerpflücken und in eine Schüssel geben. 3. Die Garnelen grob in Würfel schneiden und zu dem Kabeljau geben. 4. Schalotten, Lauchzwiebel und Sellerie putzen und in feine Würfel schneiden. 5. Butter aufschäumen lassen und das Gemüse darin dünsten. Curry, Chili und Ingwer dazugeben und alles abkühlen lassen. Dann unter die Fischmasse geben. 6. Mayonnaise, Eigelb und die Semmelbrösel in die Fischmasse geben und alles gut miteinander vermengen. Schnittlauchröllchen darunterheben und gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Worcestershire Sauce abschmecken. Für ca. 30 Minuten zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen. 7. Dann zu Laiberln formen und in einer beschichteten Pfanne in etwas Öl auf beiden Seiten bei geringer Hitze anbraten. Mit der Pfanne bei 140˚ Grad im vorgeheizten Backofen circa 10 Minuten fertig garen. dazu passt: Bratkartoffel-Salat 400 g Kartoffeln, festkochend (Linda) 1 Zweig Petersilie 1 EL Kümmel 50 g Butter Öl zum Braten 1 rote Zwiebel 20 g Zucker 1 TL scharfer Senf 4 EL Rotweinessig 1 Stange Lauchzwiebel Salz, Pfeffer, Muskat Zubereitung: 1. Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, Petersilie, Kümmel und Salz dazu. Die Kartoffeln kochen, abschütten und etwas auskühlen lassen, schälen und ganz auskühlen lassen. 2. Die Kartoffeln mit einem kleinen Messer in feine Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel in feine Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit Öl erhitzen, die Kartoffeln und die Zwiebeln darin anbraten. 3. Lauchzwiebel waschen und in feine Scheiben schneiden. Die Kartoffeln ab und an wenden und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die kalte Butter dazu geben und die Kartoffeln goldbraun fertig rösten. Dann die Kartoffeln mit dem Zucker karamellisieren und mit Essig ablöschen. Die Lauchzwiebel dazugeben und durchschwenken. Warm servieren. Mayonnaise 1 Eigelb 1 Ei 1 EL scharfer Senf 1 EL Olivenöl 5 cl Senfessig mit Senfkörnern (siehe unten) 200 ml Pflanzenöl Salz, Zucker, Cayennepfeffer Zubereitung: 1. Für die Mayonnaise alle Zutaten bis auf den Senfessig in ein hohes Behältnis geben. Kurz stehen lassen, damit sich die Temperaturen angleichen können. Mit einem Stabmixer vorsichtig von unten nach oben ziehen bis die Mayonnaise abgebunden hat. Den Senfessig vorsichtig mit unterheben. Bei Bedarf nachschmecken. Senfessig 0,2 l Weißwein 0,1 l Weißwein-Essig 2 EL Senfkörner 4 Estragonblätter 1 TL Honig Zubereitung: Für den Senfessig Senfkörner in Weißwein kochen bis sie weich sind. Weißweinessig und Estragon dazugeben. Mit Honig abschmecken und für ein bis zwei Tage ziehen lassen.