w Google-Nutzer können bald mit einfachen Einstellungen selbst regeln, wie lange der US-Riese ihre Daten speichert – drei Monate, 18 Monate oder für immer. wUnerwünschte Werbung und Newsletter nach einem Online-Einkauf sind laut Bitkom-Umfrage das größte Ärgernis deutscher Verbraucher beim Shoppen im Netz.
wEin Mann in Sachsen muss seinem Nachbarn keinen Schadenersatz zahlen, dessen Drohne über dem eigenen Garten er mit einem Luftgewehr abgeschossen hat. Der Schütze wurde freigesprochen, weil die Drohne seine Privatsphäre verletzt habe.
Immer geerdet und bescheiden – dafür ist Cristiano Ronaldo nicht unbedingt bekannt. Und auch in seinem neuesten Projekt hält sich der portugiesische Fußballstar von Juventus Turin nicht lange mit irdischen Problemen auf. CR7 spielt in seiner eigenen Comicserie „Striker Force 7“ einen Superhelden, der es kurzerhand mit Außerirdischen aufnimmt. Weitere Informationen und Bestellung der zwischen 5,95 Dollar und 19,95 Dollar teuren Hefte unter StrikerForce7.com.
Hat „Fortnite Battle Royale“, dessen neunte Saison letzten Donnerstag startete, seine besten Zeiten bereits hinter sich? Immer mehr Top-Spieler üben massive Kritik an den Änderungen, die Entwickler Epic Games zuletzt eingeführt hat, um die Chancen schwächerer Teilnehmer wieder zu verbessern. Der US-Fortnite-Profi Jack Stuttard erklärte jetzt: „Es macht mich traurig, wie das Spiel, das ich liebe, so den Bach runtergeht. Ich hoffe, sie kriegen es wieder hin.“
Seit dem Start des App Store 2008 hat Apple noch nie ein eigenes Spiel veröffentlicht. Das ändert sich jetzt – mit „Warren Buffett’s Paper Wizard“, das es ab sofort kostenlos im App Store gibt. Apple hat dabei ein eigenes Spiel für seinen Star-Investor Warren Buffett produziert, in dem der Multimilliardär wie in seiner Kindheit als Zeitungsjunge unterwegs ist und sein erstes Geld verdient. Das nicht allzu umfangreiche Spiel ist ein charmanter Klon des Klassikers „Paperboy“. Laut CNN ist Apple-Chef Tim Cook letzte Woche überraschend bei einer Investorenkonferenz aufgetaucht, um das Spiel zu enthüllen. Dort wurde ein – nicht ganz echtes – Video gezeigt, in dem sich Buffett von Apple eine Zeitmaschine wünscht, um schon als Kind Apple-Aktien kaufen zu können. Cook hat daraufhin die Idee zu der Paperboy-Neuauflage (gratis für iOS).