Malen entspannt

von Redaktion

Einfach mal zum Pinsel greifen – und den Rest der Welt vergessen: Malen kann einen sehr beruhigenden Effekt haben. „Es kommt aber darauf an, was man malt“, sagt unser Experte Prof. Peter Henningsen. „Das können ja auch aufrüttelnde Dinge sein.“ Wer sich entspannen will, kann zum Beispiel Mandalas ausmalen. Diese kreisrunden, auf ein Zentrum ausgerichteten Bilder kommen ursprünglich aus dem Buddhismus und Hinduismus. Zum Ausmalen muss man aber weder religiös noch ein Künstler sein. Der entspannende Effekt entsteht, weil man sich ganz auf das Malen konzentriert. Dinge, die einen sonst stark beschäftigen, rücken in den Hintergrund.

Artikel 9 von 11