KOCHBUCH

Snacks für unterwegs

von Redaktion

Wie man Unkräuter am besten bekämpft? Ganz einfach: Man isst sie einfach auf. Das spart nicht nur jede Menge Gift im eigenen Garten, es schmeckt auch. Susanne Hansch und Elke Schwarzer sind auf den „Un“-Krautgeschmack gekommen: Auf amüsante Weise erläutern die beiden Autorinnen, wie man die ungebetenen Gäste im Garten wieder loswerden kann. In 28 Kräuterporträts charakterisieren sie die hartnäckigen Pflanzenpersönlichkeiten und zeigen, wie man sie durch Jäten und Verdrängen in die Schranken weist. Sind die lästigen Wucherer schon mal da, können sie sich auch gleich in der Küche nützlich machen: Als Brennnessel-Burger oder Wegrauke-Taboule machen die Wildkräuter in der Küche eine prima Figur. Die vorgestellten Rezepte sind simpel, aber ungewöhnlich. Wichtig auch die Bitte-Beachten-Kästen: Denn manche Pflanzen darf man bei gewissen Krankheiten oder in der Schwangerschaft nicht essen. Auf alle Fälle sind die 50 Wildkräuterrezepte ohne großen Aufwand leicht nachzumachen – man muss zuvor nur die Augen in der Natur offen halten und ernten, was am Wegesrand so wächst. „Der Girsch muss weg“, packt 28 Unkräuter bei der Wurzel – ein Muss für jeden Hobbygärtner und Pflanzenfreund.  se Der Giersch muss weg. 28 Unkräuter bekämpfen oder einfach aufessen. Susanne Hansch, Elke Schwarzer. Ulmer Verlag, 128 Seiten. 16,95 Euro.

Wer sagt, dass man nur am Tisch sitzend gesund essen kann? Egal, ob im Büro oder beim Picknick: Mahlzeiten sind nicht an bestimmte Essenszeiten oder Orte gebunden. Mit „Snack it!“ beschreitet das Team der „Hauswirtschafterei“ einen neuen Weg: Es bringt sein erstes E-Book heraus. Darin stecken über 30 Rezepte rund ums Thema Snacks, Fingerfood & Co. Rezepte für Süßes genauso wie für pikante und vegetarische Häppchen. Lieblingsrezepte für unterwegs – so ist man ideal vorbereitet, wenn man sich wieder mit Freunden zum Picknicken treffen darf. Es gibt doch nichts Schöneres, als die Natur gemeinsam zu genießen.  se Snacks, Fingerfood und Co. Die Hauswirtschafterei. 78 Seiten, E Book zum Download für Tablet, EBookreader & Smartphone. 6,99 Euro.

Artikel 2 von 4