KOCHBUCH

von Redaktion

Die Krimis von Jörg Maurer sind seit Jahren Kult. Wer die Jennerwein-Fälle kennt, weiß, dass gutes Essen dabei nicht fehlen darf. In den Romanen spielen Essen und Kochen eine durchaus geheimnisvolle und spannungssteigernde Rolle – man denke nur an das verfressene Bestattungsunternehmer-Ehepaar Ursel und Ignaz Grasegger. Jetzt gibt es die besten Rezepte als Kochbuch. „Wer kocht, hat keine Zeit zu morden“ heißt es. Alles von Jörg Maurer selbst ausprobiert und für gut befunden. Von Tom Kha Gai über kartoffelgeschuppten Steinbutt und Stengeles Kimchi-Spätzle bis zur Mango-Tarte finden sich in diesem Kochbuch alle Rezepte aus „Den letzten Gang serviert der Tod“ und anderen Romanen aus Jörg Maurers Feder. Gekocht wird mit regionalen Lebensmitteln, das versteht sich für den Garmischer von selbst. Und freilich, der Humor darf bei Maurer nicht zu kurz kommen: „Im Hinterzimmer befindet sich eine regionale Agentur für Auftragskiller, die verwenden ausschließlich Waffen aus der Umgebung: Armbruste aus Zirbelholz, Steinschleudern aus dem Höllental oder die eigenen zwei Pratzen – Kill local.“ Ein Kochbuch, das für jeden Jennerwein-Fan ein Muss ist.  se Wer kocht, hat keine Zeit zu morden. Jörg Maurer. 65 kriminell gute Rezepte. Das Kochbuch zum Alpenkrimi „Den letzten Gang serviert der Tod“. 19,99 Euro.

Wenn Landfrauen ihre Rezepte verraten, kann man sicher sein: Die Gerichte kommen mit wenig Zutaten aus, und das Rezept gelingt. „Zeit für Nachtisch“ – darin stellen Landfrauen süße Klassiker vor. Teilweise haben sie selbst die Desserts noch von ihren Müttern gelernt, teilweise mit Mascarpone und Co. selbst verfeinert. Besonders stark ist Zeit für Nachtisch bei Rezepten, die auf längst vergessenes Wissen zurückgreifen. Wie zum Beispiel den „Brotpudding“. Ein wärmendes Gericht für feuchte und kalte Herbsttage, das sich noch dazu ideal dafür eignet, albackenes Weißbrot oder einen Zopf zu verwerten. Von Apfel bis Zitrone: Rezepte für Schleckermäuler aus der Landfrauenküche, für jede Jahreszeit und jede Gelegenheit süße Verführung.  se Zeit für Nachtisch. Erprobte Rezepte für garantiertes Gelingen. Von unseren Landfrauen. Erschienen im LV Buch Verlag. 120 Seiten. 18 Euro.

Artikel 2 von 4