„Ja, Weihnachten ist heuer anders.“ Auch bei Hans Jörg Bachmeier. Normalerweise sind die Tage vor dem 24. Dezember hektisch, kaum Zeit zum Durchschnaufen. Die Menschen treffen sich zu Weihnachtsfeiern, Freunde kommen zum letzten Mal im Jahr zusammen, lassen sich bekochen. Für Gastronomen die beste Zeit im Jahr. Nicht so heuer. Wegen des Lockdowns ist schon Wochen vor der stillen Zeit Ruhe eingekehrt.
Nicht nur das, die Pandemie zwingt den Koch, auch im Privaten mit Traditionen zu brechen: „Normalerweise bin ich zu Heiligabend bei meiner Mutter in Niederbayern“, erzählt Hans Jörg Bachmeier. Nicht so in diesem Jahr. „Wir bleiben heute sicherheitshalber in München.“ Der bekannte Koch feiert erstmals zusammen mit seiner Frau Floriane in der Stadtwohnung.
Der Genuss soll dabei nicht zu kurz kommen. Bachmeier hat für sich und unsere Leser ein Weihnachtsmenü zusammengestellt, das sich gut vorbereiten lässt. Und vor allem: „Es ist ganz einfach nachzukochen“, verspricht der Profi und fügt hinzu: „An Weihnachten brauchen wir alle heuer keinen zusätzlichen Stress. Das Jahr war aufregend genug.“
Wer ein Menü vorbereitet, fängt meist mit der Nachspeise an – in der Regel muss die Creme fest werden. So macht es auch Hans Jörg Bachmeier. Außerdem hat er dann das für sich Schlimmste hinter sich – „Patisserie ist nicht meine Stärke“, gibt er ehrlich zu. Obwohl ihm der Umgang mit den Zuckerwerken eigentlich in den Genen liegen müsste. Bachmeiers Vater hat Konditor gelernt.
Sobald die Lebkuchenmousse im Kühlschrank steht, widmet sich der Koch dem Hauptgang. „Ich habe mich bewusst gegen Geflügel entschieden. Das muss ganz frisch aus dem Ofen kommen, sonst schmeckt es nicht.“ Die Haut werde sonst lapprig, das Fleisch zu trocken. Bei der Hochrippe, die Bachmeier mit Senfschalotten und Rahmkartoffeln serviert, kann man mit der Zeit etwas spielen, sodass alles gleichzeitig fertig ist.
Ideal für eine stressfreie Vorbereitung. So wird Weihnachten trotz der vielen Einschränkungen und Auflagen doch noch zu einem schönen Fest.
WEIHNACHTS-TIPP
Wer sich am 24. Dezember verwöhnen lassen und nicht selbst ewig am Herd stehen möchte, kann das komplette Menü bei „Bachmeiers Genussfreuden“ (https://www.bachmeier-genussfreuden.de) bestellen. Die Weihnachtsbox gibt es für zwei Personen für 169 Euro. Mit ein paar Tipps lassen sich die Gerichte schnell und unkompliziert fertigstellen. Bestellungen sind bis 21. Dezember möglich. Auch für Silvester bietet Bachmeier ein spezielles Menü in der Box an.