Nach dem kältesten April seit Jahrzehnten sehnen wir uns nach dem Sommer und seinen Früchten, insbesondere den Beeren. Mit Erdbeeren geht es los, dann folgen Himbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren. In Hello Beeries hat das Lieblingsobst der Deutschen seinen großen Auftritt. Denn die Früchte des Sommers schmecken nicht nur pur, am besten frisch vom Strauch gepflückt. Sie sind viel variantenreicher einsetzbar als oft gedacht: 50 Rezepte für Desserts, Kuchen und Eis wechseln sich ab mit außergewöhnlichen beerigen Ideen fürs herzhafte Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Zupfbrot mit Beerenbutter, Blaubeer-Zitronen-Curd oder Holunderparfait mit Beeren und Kürbiskern-Crunch beispielsweise. Und auch für kühlere Tage wird vorgesorgt: Saskia van Deelen zeigt, wie man die frischen Vitaminbomben trocknen, einlegen oder zu Likören verarbeiten und so auch im Herbst und Winter farbenfroh genießen kann. Beeren gehen immer. Das ganze Jahr. Das wird im Gaumen nie langweilig. se Hello Berries. Kochen, Backen und genießen mit Beeren. Saskia van Deelen. Erschienen bei Arsvivendi. 172 Seiten. 28 Euro.
Ein Buch, wie gemacht für die Zeiten der Pandemie, in denen wir gezwungen sind, daheim zu bleiben. Es stellt 50 besondere Ziele in Bayern vor, die überraschen, neugierig machen, unterhalten und inspirieren – und uns irgendwann auch dazu verführen, sofort loszufahren, damit wir alles in natura sehen. Die bayerische Küche, die im Freistaat eine besondere Rolle spielt, darf in diesem Buch freilich nicht fehlen: Bierbrauen und Weinanbau gehört dazu, die Münchner Weißwurst nimmt ein ganzes Kapitel ein. In Franken geht es derweil nicht nur um die Wurst, sondern auch um den Karpfen. Der schmeckt nicht nur bestens, man kann ihn auch guten Gewissens essen. Ist er doch regional und nachhaltig. Bayern, wie es jeder kennt/wie es keiner kennt, ist eine Liebeserklärung mit wunderschönen Bildern an das südlichste Bundesland in der Republik. se Bayern wie es jeder kennt/wie es keiner kennt. Eva Stadler. Ischta Lehmann. Erschienen bei teneues 224 Seiten.24,90 Euro.