Pasta mit Wow-Effekt ganz einfach zu Hause selber machen, egal ob sie gestreift, gepunktet oder farbig sind. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ganz und gar nicht. Mateo Zielonka hat den richtigen Dreh raus. Schritt für Schritt erklärt er, wie gestreifte Farfalle, gepunktete Ravioli oder auch traditionelle Tagliatelle ganz leicht in der eigenen Küche gelingen. Wie die selbst gemachten Nudelkreationen am besten schmecken, zeigen darüber hinaus 40 Rezepte – von kinderleicht über klassisch bis kreativ. Für alle Fans von Nudeln, die nicht nur Spaß beim Selbermachen, sondern auch auf dem Teller erleben wollen. Denn diese Pasta ist wirklich anders. Hausgemacht schmeckt’s eben doch am besten. se Pasta fantastica. Spektakuläre Nudeln selber machen. Mateo Zielonka. Erschienen im Knesebeck Verlag. 160 Seiten. 25 Euro.
Jetzt ist Erntezeit. Wurzelgemüse hat Saison. Sellerie, Rote Bete und Pastinake gehören zu den typischen Herbst- und Wintergemüsen. In „Wurzelgemüse“ kommen sie in völlig neuer Form auf den Tisch. Los geht’s mit einer einfachen Gemüsepaste, die sich jetzt herstellen lässt und uns im Winter immer noch die Geschmäcker des Sommers auf den Tisch bringt. „Wurzelgemüse“ ist nach den einzelnen Sorten sortiert. Von Rote Bete bis Zwiebel. Ausgefallene Rezepte – wie die Pastinaken-Chips mit Koriander, die Steckrüben-Ravioli oder das Rettich Pickels machen die Rezeptsammlung zu etwas Besonderem. Sogar Süßes findet sich unter den Rezepten: Der Petersilienwurzelkuchen mit Birne mag auf den ersten Blick irritieren, er schmeckt aber wunderbar und passt ideal zu einer Tasse Kaffee. Der Süßkartoffel-Pie versüßt uns garantiert so manchen trüben Herbsttag. Und wer es farbig mag, der sollte einen Wassermelonenrettich-Salat mit Pomelo und Zitronendressing probieren. Der sieht nicht nur verführerisch aus, sondern schmeckt köstlich, fruchtig und scharf zugleich. So schmeckt Wurzelgemüse das ganze Jahr. se Wurzelgemüse. Erschienen bei Thorbecke. 232 Seiten. 28 Euro.