Bayern ist einer der größten Käseproduzenten und –exporteure der Welt. Abseits der Massenproduktion haben kleine handwerkliche Molkereien und Käsereien in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Kas ist längst nicht mehr nur Nebenprodukt auf den bayerischen Höfen. Da kommt das „Say Cheese“–Käsekochbuch gerade recht.
Von den Alpen bis nach Amerika beinhaltet es 65 internationale Käse-Rezepte zum Schlemmen. Ob Fondue aus der Schweiz, Pizza aus Italien, überbackene Enchiladas aus Mexiko oder Mac ‘n’ Cheese aus den USA: In vielen Lieblingsgerichten ist geschmolzener Käse eine unverzichtbare Hauptzutat. Überbacken, gegrillt, geschmolzen, Käse schmeckt immer. Mozzarella, Gruyère, Brie oder Cheddar – welcher Käse passt zu welchem Essen? Auch diese Frage klärt das Buch, genauso wie die Frage, welche unterschiedlichen Schmelzgrade es gibt. Das ist Käse-Knowhow vom Feinsten. Da fällt es uns ganz leicht „Say Cheese“ zu sagen. se Say Cheese: Heißhunger-Gericht mit Käse. 65 dekadente Rezepte, die vor geschmölzeme, L#se nur so strotzen. Erschienen im Landwirtschafts Verlagg. 144 Seiten. 20 Euro.
Die Vorratskammer ist voll und doch weiß man irgendwie nicht, was man mal wieder kochen soll. Eine Tatsache, die sicher so mancher kennt. Dem sei Ottolenghi „Test Kichen“ empfohlen: Der Starkoch und sein Team tischen diesmal Alltagsrezepte mit Zutaten aus dem Küchenregal auf – alltäglich sind die Gerichte dennoch nicht. Sie alle haben den typischen Wow-Effekt von Ottolenghi. Was kann man alles aus einer Dose Kichererbsen oder einem Beutel tiefgefrorener Erbsen zaubern? Ottolenghi weiß die Antwort und holt das Beste aus den Zutaten. Jeder der die Ottolenghi Küche liebt, wird dieses Buch lieben. Es ist diesmal kleiner und unscheinbarer, aber vom Äußeren sollte man sich nicht blenden lassen. Dann kann man in Süßkartoffel-Shakshuka, gegrillten Miso-Bananen und Lachs mit Z’atar und Tahin schwelgen. Ein Genuss. se Ottolenghi Test Kitchen. Neue Rezepte aus der Speisekammer. Erschienen im DK Verlag, 256 Seiten. 24,95 Euro.