„Ob frisch und sonnengereift, konserviert im Glas oder passiert in der Dose: Die Tomate ist ein Allrounder, mit dem schon leichte Handgriffe zu großen kulinarischen Freuden führen können“, sagt Bestsellerautorin Claire Thomson über die Tomate. Deshalb hat die Britin der Tomate ein eigenes Buch gewidmet. Denn wie kaum ein anderes Gemüse kommt der Paradeiser, Paradisapfel oder gar Liebesapfel, wie das Fruchtgemüse auch gerne genannt wird, das ganze Jahr zum Einsatz. Deswegen ist das Buch auch in zwei Hälften geteilt – eine mit frischen und eine mit eingemachten Tomaten. Sinnvoll ist es, jetzt im Sommer Tomaten für den Winter einzukochen. In Form von Saucen, Konfitüren oder Chutneys. „Das Öffnen eines Glases oder einer Dose mit Tomaten, die als Vorrat sorgsam eingemacht wurden, hat etwas ganz Besonderes.“ Tomaten schmecken immer. Als aufgeschlagene Tomatencreme im Sommer zu einem kalten Brathähnchen, wie als Aioli aus Rösttomaten. Klein gehackt kommen die Tomaten in so gut wie jeder Länderküche vor, als Pico de gallo, als Colo-colo oder Piorrana – den großen Unterschiede macht die Würzung. Nicht zu vergessen die herrlichen Schmorgerichte, die es mit Tomaten gibt. In diesem Buch gibt es 80 gute Gründe, nach der Tomate zu greifen. se Tomate. 80 Rezepte feiern die Tomate. Claire Thomson. Erschienen im Sieveking-Verlag. 206 Seiten. 36 Euro.
Wer sagt, dass Wild nur im Winter schmeckt und immer nur als Schmorbraten zubereitet werden muss? Grillfakeln vom Wildschwein, Rehrücken im Bananenblatt oder gar eine gegrillte Rehschulter begeistern die Gourmets. Wer es noch ausgefallener mag, greift zu orientalischen Rehspießen oder einem Wrap mit Rehrücken. Die Rezepte in Grill wild!“ eignen sich für Holzkohle ebenso wie für Gasgrill und den Smoker. Lauter Anregungen, was man aus dem heimischen Wildbret alles zaubern kann. So wird Wild garantiert so schnell nicht langweilig. se Grill Wild! 60 kreative Rezepte mit Reh, Wildschwein und Wildgeflügel. Erschienen im Christian Verlag. 214 Seiten. 29,99 Euro.