Gemeinsam gegen Armut – So können Sie helfen

von Redaktion

Mit Ihrer Spende – und sei sie auch noch so klein – unterstützen Sie die Hilfsaktion „Gemeinsam gegen Armut“ unserer Zeitung zugunsten der Münchner Tafel und Unicef. Ganz konkret geht der Erlös an Menschen, die trotz aller eigenen Anstrengung auf Hilfe angewiesen sind, vor allem an Familien aus der Ukraine, die mit nichts von einem Moment auf den anderen ihre Heimat verlassen mussten. Und an Not leidende Kinder und Familien vor Ort, die in der Ukraine und den Nachbarländern gerade jetzt im Winter so dringend Unterstützung brauchen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Ihnen, liebe Leser, möchten wir sowohl hier, direkt vor unserer Haustür, als auch in der Ukraine helfen. Armut kann jeden treffen, egal wo. Durch Krieg, durch persönliche Schicksalsschläge. Deshalb: Bitte unterstützen Sie unsere Hilfsaktion mit Ihrer Spende.

Bitte wählen Sie zunächst die Organisation aus, für die Sie spenden möchten. Geben Sie bei der Überweisung auf das jeweilige Konto unbedingt als Stichwort „Armut“ an. Bei Spenden bis 100 Euro gilt der Einzahlungsbeleg als Quittung fürs Finanzamt. Bei größeren Beträgen bekommen Sie von der jeweiligen Organisation automatisch eine Spendenquittung zugesandt. Bitte geben Sie im Feld Verwendungszweck unbedingt Ihren Namen und die Adresse an, sonst können wir Ihnen keine Spendenbescheinigung zuschicken. Empfänger ist entweder die Münchner Tafel oder Unicef, das Stichwort lautet „Armut“. Die Spendenkonten:

Für Unicef: Commerzbank IBAN: DE78 7008 0000 0326 9000 00 BIC: DRESDEFF700 Für die Münchner Tafel e.V.: HypoVereinsbank IBAN: DE37 7002 0270 6850 1933 10 BIC: HYVEDEMMXXX

Artikel 3 von 11