KOCHBUCH

Ayurveda: Für Körper, Geist und Seele Pasta Tradizionale

von Redaktion

In der kommenden Woche beginnt die Fastenzeit. Für viele Anlass, die Ernährung umzustellen. Zumindest zeitweise. Auch Jana Eisert hat eine Ernährungsumstellung hinter sich. Sie hatte es am eigenen Leib erfahren, wie Stress sich auf die Gesundheit auswirken kann. Doch dank Ayurveda gehören ihre Gesundheitsprobleme mittlerweile der Vergangenheit an. Ihr Wissen über gesunde Ernährung und den Umgang mit Stress teilt die ausgebildete Ayurveda-Ernährungsberaterin nun in ihrem Buch. Geht es eingangs um Tests, die herausfinden sollen, welcher Verdauungstyp man ist und wie man den Tag am besten stressfrei gestaltet, folgen einfache vegetarische Rezepte aus aller Welt. Von Omas Spitzkohl-Linsen-Eintopf über ayurvedische Rote Grütze bis hin zu Mungobohnen-Curry und Kürbis-Chili-Pasta. Insgesamt zeigt diese Rezeptsammlung eine Ayurvedaküche, die sich super in den Alltag integrieren lässt.  se Ayurveda. Einfach & vegetarisch kochen. Für Körper, Geist und Seele. Jana Eisert. Erschienen bei thorbecke. 216 Seiten. 35 Euro.

Wer die italienische Küche liebt, kommt um diese Geheimtipps nicht herum. Die „Pasta Grannies“ sind YouTube-Stars einer anderen Generation: Diese Köche lachen stolz in die Kamera und verraten dabei so manches Küchengeheimnis. Bestseller-Autorin Vicky Bennison hat für ihr Buch eine weitere Reise durch Italien zu den außergewöhnlichen „nonne“ und „nonno“ gemacht und deren Rezepte aufgeschrieben. Mit diesen herzerwärmenden Rezepten und den berührenden Geschichten unserer italienischen Lieblings-Großeltern entführt uns die Autorin nach Südeuropa, ins echte Italien. Abseits der ausgetrampelten Touristenpfade kochen die vorgestellten Omas und Opas ihre Lieblingsgerichte und verraten so manchen Trick. Diesmal gibt es nicht nur Pasta, sondern auch Reis und Pizza. Die Rezepte sind leicht verständlich und animieren zum Nachkochen. Bis zur nächsten Italienreise ist es noch lang hin.  se Pasta Tradizionale. Geheime Familienrezepte aus ganz Italien. Vicky Bennison. Erschienen bei EMF. 256 Seiten. 33 Euro.

Artikel 2 von 4