So schmeckt der Spargel: Spargel-Strudel und Spargel-Panna-cotta

von Redaktion

Spargel-Strudel Zutaten für zwei Strudel für den Teig: 370 g Mehl 1 Ei 40 g neutrales Öl ½ TL Salz 130 g lauwarmes Wasser für die Füllung: 1½ Kilo gemischter Spargel 3 kleine Zwiebeln 200 g Chashewnüsse 10 Basilikum-Blätter 200 ml Sahne 2 EL Butter 2 Mozzarella Butterschmalz Salz, Pfeffer und Zucker 1 Handvoll Semmelbrösel zusätzliche Füllung, wer will: 4 Scheiben gekochter Schinken 6 Scheiben Emmentaler Zubereitung: 1. Für den Teig alle Zutaten mit der Hand oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, dünn mit Öl einreiben und in Klarsichtfolie wickeln. 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, danach verarbeiten. 2. Für die Füllung in der Zwischenzeit den Spargel putzen. Weißer Spargel wird ganz geschält, grüner nur im unteren Drittel. 3. Spargel bissfest kochen. Das Kochwasser soll gut würzig sein, mit Salz und Zucker. Dann in mundgerechte Stücke schneiden. 4. Zwiebeln schälen und würfeln. In Butterschmalz in der Pfanne anschwitzen. Spargelstücke zum Schluss kurz mitschwenken. Fein gehackte Basilikumblätter untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 5. Chashewnüsse fein hacken. 6. Den Teig mit dem Nudelwalker möglichst gleichmäßig auf einem mit Mehl ausreichend bestaubten Tischtuch auswalken. Dann geht es ans Ausziehen: Mit beiden Händen zwischen den Teig und das Tuch greifen. Darauf achten, dass die Handrücken nach oben zeigen und gekrümmt sind. Sobald der Teig direkt auf den beiden Handrücken liegt, diese in gleichmäßigem Rhythmus hin- und herbewegen. Der Teig ist elastisch genug, dass er sich diesen Bewegungen anpasst und gleichmäßig dünner wird, ohne dabei zu zerreißen. Den Teig wieder auf das Tuch legen. 7. Für die Füllung: Die Butter in der Sahne auflösen und damit den Teig bestreichen. 8. Semmelbrösel und Nüsse auf den Teig geben. Die Spargelmasse auf ein Drittel geben. Mozzarella-Stücke darüber geben. Aufrollen und den Strudel auf ein gebuttertes Backblech setzen. Mit der Sahne-Butter-Mischung bepinseln. 9. Alternativ kann man den zweiten Strudel zusätzlich mit Schinken- und Emmentalerscheiben füllen. 10. Bei 180 Grad Umluft für circa 30 Minuten in den Ofen geben. Die Strudel sollen schön goldbraun sein. Dazu immer wieder mit der Butter-Sahne-Mischung bepinseln. Dazu passt: eine Hollandaise. Spargel Panna cotta: (4 bis 5 Portionen) 130 Gramm weißen Spargel 140 ml Milch 400 ml Sahne 60 g Zucker 5 Blatt Gelatine für die Erdbeer-Sauce: 200 g Erdbeeren 1 EL Zitronensaft 1 EL Puderzucker 4 cl Orangensaft für die Garnitur: ein paar Erdbeeren Minzeblättchen Zubereitung: 1. Den rohen Spargel schälen und in Stücke schneiden. Anschließend mit der Milch weich kochen. Alles pürieren und die Masse durch ein Sieb geben. Zurück in den Topf gießen. 2. Anschließend gibt man Zucker und Sahne hinzu. Vorsichtig heiß machen, damit sich der Zucker löst. Die Sahnemischung darf jetzt nicht mehr kochen. 3. Die Gelatine in Wasser einweichen, ausdrücken und in der Sahne auflösen. 4. Die Sahnemischung in Gläschen füllen und fest werden lassen. Die Gläschen dazu in den Kühlschrank stellen. 5. Dann Erdbeeren waschen, vom Stil befreien und mit Zitronensaft, Puderzucker und Orangensaft pürieren. Die Erdbeersauce als Fruchtspiegel über die Panna Cotta geben. 6. Mit halbierten Erdbeeren und Minzblättchen garnieren.

Artikel 9 von 10