KOCHBUCH

Der Fischer und der Koch Gemüse feiern und genial zubereiten

von Redaktion

Von A wie Aal bis Z wie Zander. Dieses Buch ist ein Standardwerk für den heimischen Fisch im Alpenraum. Spitzenkoch Lukas Nagl – im vergangenen Jahr vom Gault Millau zum Koch des Jahres in Österreich gekürt – gibt in diesem liebevoll illustrierten und reich bebilderten Kochbuch sein Wissen über heimische Fischarten, die Techniken des Fischens sowie die Grundlagen der Fischzubereitung weiter. Dabei legt er besonderen Wert auf die regionale Fisch-Küche und ihre traditionellen Gerichte. Ob roh, aus dem Backofen oder aus dem Suppentopf. Vom Fisch in der Salzkruste, über Fisch-Burger bis hin zum schnellen Fischauflauf: In diesem Fischkochbuch findet man mehr als 60 Vorschläge für Fischgerichte vom Koch-Profi mit Tipps für besonders gutes Gelingen. Ein Buch, das Fischliebhabern und Hobbyköchen Freude bereitet. Denn neben Grundwissen erfährt man auch, wie die Fischhaut knusprig wird. Nicht zu vergessen: Hier gibt es Schritt für Schritt Anleitungen, zum Zerlegen und Ausnehmen der verschiedenen Fischarten. Also nichts wie ran an den Fisch. Der Fisch als nachhaltiges Festmahl.  se Der Fischer und der Koch. Lukas Nagl. Erschienen im Servus Verlag. 48 Euro.

Sich im Januar aufs Gemüse zu konzentrieren – das hat ja mittlerweile beinahe schon Tradition. Da kommt das Buch von „Fette Beete“ gerade recht, die Gemüse feiern. Wortwörtlich. Die Rezepte kommen allesamt ohne verrückte Zutaten aus. Und trotzdem sind es keine 08/15-Rezepte, die man vielerorts schon in Büchern oder Zeitschriften gelesen hat. Hier geht es um pulled Kräuterseitlinge, Knusprige Blumenkohl-Wings, Topinambur-Tortilla und knalliges Pflaumen-Tiramisu. Das Wort feiern nehmen die Autoren übrigens ernst. In der Aufmachung ist es kunterbunt. Selbst „Runzelkartöffelchen“ kommen nicht einfach so daher, sondern sind mit bunten Farbtupfern auf dem Teller angerichtet. Das Auge isst schließlich mit. So macht Gemüse einfach Spaß.  se Gemüse feiern. Genial zubereitet. Grandios serviert. Jessica Wolf und Kristina Mohr. Fette Beete. Erschienen bei GU. 240 Seiten. 26 Euro.

Artikel 2 von 4