KOCHBUCH

Griechenland auf dem Teller Bretagne – eine maritime Reise

von Redaktion

Lazaros weiß, wie man Sonne und Meer auf den Teller zaubert. Die Küche seines Heimatlands, bei uns vor allem bekannt durch Moussaka oder Souvlaki, bietet viel mehr als jene beiden Klassiker. Und selbst diese vermag der Autor auf spannende Weise zuzubereiten. Der Koch, der mittlerweile ein Restaurant in Zürich betreibt, nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise durch Griechenland. Er führt uns zu vielen neuen Entdeckungen – wer kennt schon Karpouzopita Milou oder die Wassermelonen-Torte von Milos? Lazaros präsentiert eine bunte Küche Griechenlands. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Regionen Griechenlands. Und so kommen Aufstriche, Salate, Feta- und Joghurtgerichte zum Teilen, Klassiker, Eintöpfe und Suppen auf den Teller. Das Ganze wird ergänzt durch süßes Gebäck, Honiggerichte und Früchtedesserts. Immer mit einem frischen, modernen Twist und einfach nachzukochen. So schmeckt uns Griechenland.  se Sonne und Meer auf dem Teller. Moderne griechische Küche. Lalzaros Kapageoroglou. Erschienen im AT Verlag. 320 Seiten. 37 Euro.

Nachdem Catherine Roig mit ihrem opulenten Kochbuch in die Provence einlud, nimmt sie ihre Leser nun mit in die malerische Bretagne. Ihre kulinarische Reise durch die bretonische Küche führt von der Insel Ouessant entlang der Küste bis nach Quiberon. Anhand klassischer regionaler Rezepte lassen sich ganz einfach Orte wie Brent, Quimper, Concarneau, Vannes oder Saint-Malo besuchen. Mit seinen großformatigen und stimmungsvoll fotografierten Bildern macht Bretagne Sehnsucht nach diesem Küstenabschnitt. Mit vielen authentischen und abwechslungsreichen Rezepten, die zum Teil neu interpretiert sind, ist die malerische Bretagne gar nicht mehr so weit weg und man kann förmlich die frische Meeresluft in der eigenen Küche riechen. Ein Kochbuch, das uns wegträumen lässt.  se Bretagne. Eine maritime Reise in vielen authentischen Rezepten. Catherine Roig. Erschienen im ZS Verlag. 412 Seiten. 45 Euro.

Artikel 2 von 11