Ich koche für meine Lieben

von Redaktion

Für jemanden zu kochen, ist wie eine kulinarische Umarmung. „Deswegen liebe ich es, für meine italienische Familie neue Gerichte zu kreieren. Das heißt nicht, dass ich deswegen stundenlang in der Küche stehe. Meine Rezepte müssen schnell gehen.“ Silvia Richelli aus Trient liebt es zu kochen – wie schon ihre Mutter und ihre Großmutter. Kochen bedeutet für sie Farbe, Aromen, Düfte und Gefühle. Ihre Rezepte müssen schnell gehen und sie sollen allen schmecken. Und so findet man in diesem Kochbuch einfache Rezepte für die Familien-Alltagsküche, bereichert durch originelle Gerichte aus Italien und verschiedenen Teilen der Welt – gewürzt mit viel Liebe. Es kommen Crostata, Friselle, Scialatielli auf den Tisch und außerdem Currys, Gomasio, Udon. Asien lässt grüßen. Hübsch anzuschauen ist der Zucchini-Upside-Down-Kuchen. Eine Bowl mit Rotkohl, Avocado und glasiertem Seitan schmecken als schnelles Mittagsessen, genauso wie eine One-Pot-Pasta mit frischen Kirschtomaten und Miso. Selbst gemachtes Joghurt, Ricotta oder ein würziges Chutney dürfen in diesem Buch zudem nicht fehlen. und runden die Rezeptsammlung für das Familienessen ab..
SE

Ich koche für meine Lieben.

Silvia Richelli. Erschienen bei Raetia. 208 Seiten. 25 Euro.

Artikel 2 von 11