Mit den Händen werden die Gewürze eingearbeitet.
Das Gulasch mit exotischen Zutaten würzen.
Geheimzutaten für das Sommergulasch. © Jens Hartmann (3)
Zutaten:
6 Knoblauchzehen,
fein gehackt
20 g Ingwer,
geschält, fein gehackt
1,5 kg Rindergulasch aus der Schulter
6 EL Fischsauce
1 TL brauner Zucker
1 EL Five-Spice-Pulver
5 Kardamomkapseln
1 schwarze Kardamomkapsel
1 getrocknete rote Chilischote
1 Zimtstange ca. 4 cm
5 Sternanis
40 g Öl
2 Stiele Zitronengras,
fein gehackt
250 g Schalotten,
fein gewürfelt
60 g Tomatenmark
1 TL edelsüßes Paprikapulver
2 Stiele Zitronengras,
flach geklopft
1 l Kokoswasser
50 ml Sojasauce
Salz
Pfeffer
zum Anrichten:
2 rote Zwiebeln,
in feinen Streifen
Saft von 1 Limette
Korianderblätter
Thaibasilikumblätter
Zubereitung:
1. Drei Knoblauchzehen und Ingwer mit dem Fleisch, Fischsauce, Zucker und Five Spice in einer Schale mischen und 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
2. Die Gewürze: Kardamom, Chilischote, Zimt und Sternanis in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
3. Anbraten: Öl in einem Bräter erhitzen. Gehacktes Zitronengras, restlichen Knoblauch und Schalotten darin glasig dünsten. Fleisch zugeben und sechs bis acht Minuten rundherum anbraten. Tomatenmark zugeben und ein bis zwei weitere Minuten anrösten. Paprikapulver, die gerösteten Gewürze, Zitronengrasstiele zugeben und mit Kokoswasser und Sojasauce auffüllen.
4. Das Gulasch salzen und pfeffern, aufkochen und bei milder Hitze 90 Minuten zugedeckt garen. Entfetten, Gewürze entfernen.
5. Für das Topping: Zwiebel mit 1 Prise Salz und Limettensaft mischen und 10 Minuten ziehen lassen.
6. Anrichten: Gulasch in eine Schüssel geben. Erst mit den Kräutern, dann mit den marinierten Zwiebeln bestreuen und servieren.
Dazu passt: Baguette oder Naan-Brot. Naan hat eine flache, fladenartige Form, Naan gibt es tiefgefroren.