Südtirol: Sorgsam gehütete Rezepte

von Redaktion

Es ist, als würde man im Kochbuch der eigenen Familie blättern. Seite um Seite sorgfältig per Hand beschrieben, manchmal gut leserlich, manchmal etwas klein und kritzelig. Dazwischen ein paar Zeichnungen oder gut gemeinte Tipps. Das legendäre Kochbuch mit den besten handgeschriebenen Rezepten der Hausfrauen aus Meran ist soeben neu erschienen. Neu aufgelegt als robustes Hardcover. Und so findet man Rezepturen für Milzschnitten, Stockfisch-Gröstl und Eierlikör … aber auch Sepia mit Polenta, Ahrnthaler Spinatnocken und Rehbraten. „Unser Kochbuch“ bündelt mehr als 300 handgeschriebene Rezepte aus der traditionell-bäuerlichen Tiroler Küche mit österreichischen und italienischen Einflüssen. Einfach, aber unheimlich köstlich. Obermaiser Frauen geben darin ihr Wissen an die nächsten Generationen weiter. Denn in Obermais, einem gutbürgerlichen Viertel der Kurstadt Meran, hat man schon immer großen Wert auf gutes Essen und Trinken gelegt. Das ist authentische Küche für jeden Tag genauso wie für einen Festtag oder die Weihnachtszeit, die man sich auch in Südtirol gerne mit Plätzchen versüßt. Unser Kochbuch. Sorgsam gehütete Rezepte von Obermaiser Frauen gesammelt. Mit über 300 Rezepten. Erschienen bei Raetia. 280 Seiten. 19,90 Euro.

Artikel 2 von 5