Das fast schon vergessene probiotische Getränk Kombucha feiert seit einiger Zeit ein Comeback. Man kann es fertig kaufen, aber auch genau so gut selbst herstellen. Wenn man ein paar Dinge beachtet, geht das ganz einfach. Mit Hilfe von Kräutern, Wurzeln, Blüten, Obst und Gemüse lässt es sich zudem vielseitig und kulinarisch spannend aromatisieren. Profiköchin Alexandra Klein gibt Tipps und Anleitungen für den Einstieg in die spannende Welt des Kombucha-Brauens und hat viele kreative Rezeptideen für Getränke mit Erdbeeren und Pfefferminze, Melisse und rosa Pfeffer oder Gerichte wie Kombucha-Hummus oder -Tiramisu. Alexandra Klein ist ausgebildete Köchin und arbeitet seit über 13 Jahren in der Spitzengastronomie. Außerdem ist sie diplomierte Kräuterpädagogin. Es lohnt sich mit Kombucha zu arbeiten und zu kochen. Das sprudelige Teegetränk schmeckt nicht nur gut, es ist auch gesund, denn es regt die Verdauung an und stärkt das Immunsystem sowie die Darmflora. Kombucha hilft, den Körper zu entgiften, wirkt entzündungshemmend und liefert Energie. So macht gesunde Küche Spaß..
Kombucha selbst gemacht. Sprudelnde Getränke und gesunde Rezepte mit dem Wunderpilz. Alexandra Klein. Erschienen im Servus Verlag. 128 Seiten, 20 Euro.
SE