KOCHBÜCHER

150 Rezepte aus der ganzen Welt

von Redaktion

Wenn diese Rezeptsammlung nicht Fernweh weckt: Die Riesen-Tortello mit Steinpilzen und Salbei entführen uns über den Brenner nach Italien. Popcorn mit Chili lassen uns von Mexiko träumen. Aus Lateinamerika stammen auch die zahlreichen Dips. Gut, Guacamole ist mittlerweile hierzulande längt salonfähig.. Das gilt jedoch nicht für die Crema Espesa. Diese dickflüssige mexikanische Sahne kann für fast alles verwendet werden. Den Pampelmusensalat gibt es in Thailand. Herrlich leicht ist das Kokos-Limetten-Hähnchen im Salatwrap. Kurz: Wer diese kunterbunte Rezeptsammlung von Tessa Kiros in Händen hält, bekommt sofort Lust, die Gerichte nachzukochen.. Am liebsten sofort. Diese Rezepte animierten zur kulinarischen Flucht. Genau das Richtige für trübe Tagen. Tessa ist eine besessene Sammlerin. Sie reist und trägt zusammen, was ihr gefällt. Erinnerungen, Geschmäcker, Farben und Geschichten. Jetzt hat sie in „Tessas Küche“, wie sie ihr neues Buchschlicht nennt, Rezepte aus ihrem Leben zusammengetragen. Manche stammen aus Erinnerungen, andere aus der Gegenwart. Allen gemein: Mit jedem Teller entflieht man dem Alltag. Das macht einfach Spaß.

Tessas Küche. Rezepte einer Weltreisenden. Tessa Kiros. Erschienen im Christian Verlag. 400 Seiten. 45 Euro.
SE

Artikel 5 von 5