KOCHBUCH

Integration geht durch den Magen

von Redaktion

Eine kulinarische Brücke zwischen den Kulturen schaffen – das möchte Orkide Tancgil mit ihren Rezepten. Gemeinsam mit ihrem Mann Orhan versucht sie, dieses Ziel zu verwirklichen. Ihr neuestes Projekt: ein Kochbuch, das Rezepte für die besten Teigtaschen von Balkan bis Fernost enthält. Dass es die Expertin für türkische Küche mit der Interkulturalität ernst meint, sieht der Leser an den Namen der Gerichte. Sie sind doppelt angegeben – auf Deutsch und in der Sprache des jeweiligen Herkunftslandes. Rezepte aus sechs Kulturräumen illustrieren die kulinarische Vielfalt der Teigtasche. Dabei kommen alle Geschmäcker auf ihre Kosten: Ob Suppen oder Süßspeisen, mit Fleisch oder vegetarisch, alles ist dabei. Wer aufgrund der scheinbaren Komplexität abgeschreckt werden könnte, nur Mut: Die Rezepte sind klar formuliert, alles ist eindeutig verständlich. Die Liste der Zutaten überschaubar. Nur selten werden wirklich extravagante Produkte benötigt. Hilfreich ist die ausführliche Einleitung mit Service-Rubrik. Die Autorin erklärt die wichtigsten Zubereitungsmethoden und Teigtaschen-Falttechniken anhand von Bildern. Damit steht der Teigtasche nichts mehr im Weg. Manti, Gyoza, Dumplings & Co., Orkide und Orhan Tancgil, Christian Verlag München, 24,99 Euro. 160 Seiten.
CHF

Artikel 2 von 11