Die Stadt Bethlehem steht zu Weihnachten im Mittelpunkt des Weltgeschehens. Das Buch „Bethlehem“ feiert die dortige Küche inmitten einer der geschichtsträchtigsten Städte der Welt. Autor und Koch Fadi Kattan eröffnet dem Leser die verborgenen Seiten Bethlehems, beschwört die Farben und Düfte der Märkte und Gewürzläden herauf und stellt lokale Erzeuger, Händler und Handwerker vor. Begleitetet von persönlichen Erzählungen erhält man so einen sonst verborgenen Einblick in Küche und Kultur! Koch Fadi Kattans Familie lebt seit Generationen in Bethlehem. Im Mittelpunkt des Familienlebens steht Essen – angefangen beim täglichen Frühstück mit dem noch warmen Kmaj-Brot und Quittenkonfitüre bis hin zu den aufwendigen Weihnachtsfesten mit süßem Weizenbrei, langsam geschmortem, würzig duftendem Lammbraten und den vielen Weihnachtskuchen, die verschenkt und gegessen werden. Fadi Kattan vereint in seiner Küche globale Einflüsse, den Wunsch nach Perfektion und eine große Leidenschaft für das Lokale. Er stellt über 60 Rezepte zum Nachkochen vor. Die meisten seiner Zutaten sind leicht erhältlich.
Bethlehem. Eine Entdeckungsreise durch Küche, Kultur und Tradition. Fadi Kattan. Erschienen im Christian Verlag. 240 Seiten. 34,99 Euro.
SE