DIE ZAHL DER WOCHE

200

von Redaktion

Virenarten und auch Bakterien können Erkältungssymptome wie Halsschmerzen oder Schnupfen auslösen. 30 bis 50 Prozent der Erkältungen werden von Rhinoviren verursacht. Diese setzen sich an den Schleimhäuten in Nase und Rachen fest und vermehren sich dort. Immunzellen nehmen sofort den Kampf auf. Im Gegensatz zu einer Grippeinfektion haben Menschen mit einer Erkältung kein oder nur leichtes Fieber.

Artikel 7 von 8