Mit Schale die Scampi in Olivenöl braten.
Mit viel Power wird das Pesto gemixt.
Genießen die italienische Küche: Saskia Vester mit Redakteurin Stephanie Ebner.
Für die Scampi ist Ehemann Robert Flörke zuständig.
Zitronenzesten sind typisch für die italienische Küche.
Die Pinienkerne vorsichtig anrösten.
Zum Pastakochen braucht man einen großen Topf mit viel Salzwasser.
Ein schnelles Gericht: Nudeln mit Pesto und Scampi.
Es geht nichts über Pasta: Die Zutaten sind übersichtlich.
Mmmhh, schmeckt das gut: Schauspielerin Saskia Vester liebt es, in ihrer Freitzeit zu kochen. Heute geht es kulinarisch nach Süditalien. © Astrid Schmidhuber
München – „Das Spielen vor der Kamera oder am Theater ist meine große Liebe. Kochen dagegen ist meine Leidenschaft.“ Saskia Vester steht in ihrem Haus in München – hier, in der offenen Küche im Landhausstil, spielt sich das Familienleben ab. Die Schauspielerin kocht „viel und am liebsten ohne Rezept“. Heute bereitet sie Spaghettini zu. „Die sind mir lieber als die klassischen Spaghetti.“ Das Gericht ist für sie Verheißung pur: „Es schmeckt nach Sommer.“
Ein Rezept, das sie von einem Dreh in Italien mitgebracht hat. Saskia Vester erzählt: „Ich war im Herbst 2020 für die Serie ,Kindermädchen‘ einen Monat als Henriette Höffner in Apulien unterwegs. Wir hatten einen Tag Drehpause und haben zusammen gekocht. Jeder hat etwas beigesteuert und am Ende haben wir unter Olivenbäumen zusammengegessen. Das war einfach nur wunderschön.“
Soeben ist ihr erstes Kochbuch erschienen. Ein Buch, das Rezepte und Anekdoten vereint. „Herzhaft und Herzlich“ ist ein bisschen wie ein Spaziergang durch die Stationen ihres Lebens. Man trifft Schauspielerkollegen, taucht in die Welt von Saskia Vester ein. Lernt die Lieblingsgerichte von Kindern und Enkeln kennen. „Lauter Gerichte, die mir im Laufe ihres Lebens ans Herz gewachsen sind.“ Weil die Schauspielerin aus München extreme Flugangst hat, beschränkt sich ihr Radius überwiegend auf Europa. Nur wenn es sich nicht vermeiden lässt, setzt sich Saskia Vester ins Flugzeug.
Kochen und Drehen – das passt „herrlich zusammen“. Nicht nur aus praktischen Gründen, sagt Saskia Vester. Die Schauspielerin zieht es mittlerweile vor, vor Ort lieber in Wohnungen unterzukommen als im Hotel. „Da kann man sich kochen, worauf man Lust hat.“ Vorrausetzung für ihre Rezepte vom Dreh: „Man kommt mit wenigen Zutaten aus.“ Das macht die Rezepte auch so alltagstauglich.
Wenn Saskia Vester zu Hause mit ihrem Ehemann Robert Flörke kocht, herrscht in der Küche strikte Arbeitsteilung. Fleisch und Fisch fallen in den Aufgabenbereich ihres Gatten. So auch heute. Er brät die Scampi an. Sie ist für das Pesto zuständig. Saskia Vester geht es am Herd nicht um Perfektion: „Ich bin keine Köchin, ich bin eine Genießerin.“ Das schmeckt man. Und hält man es mit Saskia Vester, läuft im Hintergrund John Mayer. Das entspannt.