So schmeckt Frankreichs Süden

von Redaktion

Genauso rustikal, bunt und sonnig wie Südfrankreich selbst sind auch die Gerichte, die Rebekah Peppler in ihrem Kochbuch „le Sud“ vorstellt. Angefangen beim Apéritif mit Oliven und sprudelnden Cocktails über leichte Hauptspeisen und verlockende, typisch französische Desserts bis hin zur obligatorischen Käseplatte: Auf 280 Seiten findet sich alles, was man von einer Mahlzeit im französischen Süden erwartet. Einfache Zutaten treffen auf originelle Ideen, genannt seien an dieser Stelle lediglich die Pastis-Hähnchenschenkel. Sie machen Lust zum Ausprobieren. Für einen kulinarischen Ausflug nach Südfrankreich braucht es häufig nicht viel: Die Tomates de Provences zum Beispiel lassen sich laut Autorin auch wunderbar mit „nicht-sonnengereiften Gewächshaustomaten“ verwirklichen. Käseplatte ist nicht gleich Käseplatte: Zum Aufpeppen eignen sich geröstete Trauben oder eine Haselnusscrème. Le sud – ganz authentisch und symphatisch. Le Sud. Geschichten und Rezepte aus Südfrankreich – Provence – Alpes – Cote d‘Azur. Rebekah Peppler. Fotos: Johann Pai. Erschienen im Prestel Verlag. 32 Euro. 280 Seiten.
CS

Artikel 9 von 11