Hausmannskost aus Süditalien

von Redaktion

Schmeckt am besten lauwarm: die Parmigiana.

Außen knusprig, innen herzhaft zart. Arancini sind frittierte Reiskugeln. Ein typisches Gericht aus Sizilien. Auf der süditalienischen Insel ist es ein beliebtes Streetfood.Arancini siciliani 250 g Risottoreis 1/2 l Wasser Salz etwas Safran für die Füllung: Ragu (z.B. eine Bolognese) Mozzarella-Kugeln eine Handvoll Erbsen (tiefgefroren) Semmelbrösel neutrales Öl zum Rausbacken Zubereitung:1. Risottoreis mit Wasser aufsetzen, mit Salz und Safran würzen. Unter Rühren den Reis weich kochen. Das sollte nach circa 20 Minuten der Fall sein. 2. Reis auf ein Backblech geben. Auskühlen lassen. 3. Arancini formen. An der Ostküste haben die Reisbällchen oft eine Kegelform, angelehnt an den Vulkan Ätna. Dazu für jedes Arancino gut einen Esslöffel Reis in die nasse Handfläche geben. Kegel formen. Am Boden eine Mulde eindrücken. Mit Erbsen, Ragu und Mozzarella füllen. Mit einem weiteren Löffel Reis verschließen. Die Bällchen haben Tennisballgröße. 4. Mit Semmelbrösel panieren. 30 Minuten stehen lassen. Eventuell ein zweites Mal panieren. Die ganze Oberfläche muss bedeckt sein. 5. In der Zwischenzeit das Fett in einem Topf auf 250 Grad erhitzen. Die Arancini darin frittieren. Sobald sie goldbraun sind, herausnehmen, auf ein Küchenpapier geben. Abtropfen lassen und am besten noch heiß servieren. Parmigiana siciliana ist ein Auberginenauflauf, der typisch ist für die sizilianische Küche.Parmigiana siciliana 5 bis 6 violette Auberginen Olivenöl Salz und Pfeffer für die Tomatensauce: 2 Flaschen Passata 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen Basilikumblätter frisch geriebener Parmesan Zubereitung:1. Auberginen schälen und in ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden, von beiden Seiten salzen. Stehen lassen. Nach 15 Minuten mit möglichst wenig Fett grillen. Sie sollten gut Farbe annehmen, aber nicht verbrennen. So schmecken sie bitter. Dazu die Pfanne oder den Grill nicht zu heiß einstellen. Aus der Pfanne nehmen und die Auberginenscheiben rund um einen umgedrehten tiefen Teller ablegen. Sollte noch Wasser in den Auberginen sein, kann es so abtröpfeln. 2. Für die Tomatensauce eine Zwiebel fein würfeln, Knoblauch andrücken und in Olivenöl glasig braten. Die Passata und Basilikumblätter dazu geben. Salzen und pfeffern. Das Ganze circa 40 Minuten sämig kochen. Die Sauce pürieren. Abkühlen lassen. 3. Den Auberginen-Auflauf schichten. Mit einer Schicht Tomatensauce beginnen, dann Auberginen und eine Schicht Parmesan drauf. Ein paar Basilikumblätter daraufgeben. Das Ganze mindestens zwei Mal wiederholen. Die Auberginen leicht in Masse drücken. Zum Schluss mit der restlichen Tomatensauce enden und Parmesan darüber streuen. 30 Minuten durchziehen lassen. 4. Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen circa 20 Minuten backen. Die Parmigiana siciliana wird lauwarm serviert.
SE

Artikel 8 von 9