Nach einem nassen und kalten Frühjahr sehnen wir uns nach Sonne satt. Diana Henry hat in ihrem neuesten Kochbuch die „Aromen der Sonne“ zusammengefasst. Genau das Richtige jetzt. Es ist eine kulinarische Reise durch den Orient, Nordafrika und das Mittelmeer. Auch wenn die Küche exotisch ist, die meisten Zutaten bekommt man einfach in jedem Supermarkt. Klar, eine Harissa-Paste kann man kaufen. Viel besser aber schmeckt sie, wenn man sie selbst zusammenmixt. Eine besondere Bedeutung haben für Diana Henry Kräuter. Sie setzt Petersilie, Koriandergrün, Dill, Basilikum und Minze ganz ungewohnt ein. So mariniert sie einen Thunfisch mit Chermoula, das ist eine beliebte marokkanische Kräuter-Gewürz-Mischung und serviert dazu einen Granatapfel-Couscous. Süße Verführung pur ist der Joghurt-Käsekuchen mit Honig und Pistazien und dazu Orangen in Kardamomsirup. Ein Kochbuch, das nur so strotzt vor Leidenschaft. Das uns animiert, Neues zu entdecken. Denn es lohnt sich. Aromen der Sonne. Eine kulinarische Reise durch den Orient, Nordafrika und das Mittelmeer. Diana Henry. Ars Vivendi. 208 Seiten. 34 Euro.