von Redaktion

DIE AGENDA DER WOCHE

Montag: Die letzte Wahlkampf-Woche beginnt! Am Vormittag treffen sich in München die SPD-Spitzenleute Andrea Nahles, Olaf Scholz und Natascha Kohnen mit Oberbürgermeister Dieter Reiter. Thema: Wohnen. Im Ingolstädter Stadttheater steigt am Abend eine Vorstellung, von der noch nicht klar ist, ob sie theaterreif sein wird: Horst Seehofer und Markus Söder wollen gemeinsam einen Wahlkampfauftritt absolvieren.

Dienstag: Das ist mal eine Dienstreise: Berlins SPD-Bürgermeister Michael Müller, amtierender Bundesratspräsident, reist für acht Tage nach Australien.

Mittwoch: Im Bamberger Landgericht beginnt der Prozess gegen vier mutmaßliche Rechtsextreme wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. Sie sollen mit Straftaten gegen eine Asylbewerberunterkunft gedroht und Sprengstoffdelikte begangen haben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht drei Tage lang Griechenland. Die Reise startet in Athen.

Donnerstag: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht in Berlin seinen jährlichen Lagebericht. In Luxemburg tagen bis Freitag die EU-Innen- und Justizminister.

Freitag: Wahlkampfabschluss der CSU in München. Die Bundeskanzlerin ist nicht willkommen, aber der Bundeskanzler: Sebastian Kurz aus Österreich spricht im Löwenbräukeller.

Sonntag: Tag der Entscheidung: Landtags- und Bezirkstagswahl in Bayern. Die ersten Prognosen werden um 18 Uhr mit Schließung der Wahllokale bekannt gegeben. Erfahrungsgemäß kursieren unter Politikern einige Minuten vorher bereits die Zahlen. Es wird ein spannender Wahlabend.  cd

Artikel 9 von 11