Der Rücktritt von US-Justizminister Jeff Sessions hat Marihuana-Aktien kräftig Kursauftrieb gegeben. Sessions gilt als großer Kritiker der voranschreitenden Legalisierung von Cannabis und wurde an der Börse als entscheidendes Risiko für die Marihuana-Industrie in Nordamerika gehandelt. Entsprechend gut kam der Abgang bei Anlegern an, die auf einen anhaltenden Boom des florierenden Marktes für legales Cannabis setzen. Aktien von Schwergewichten der Marihuana-Branche wie Tilray, Canopy Growth oder Aurora Cannabis legten massiv zu, nachdem Sessions seinen Rücktritt einreichte. Die Papiere von Tilray gingen am Mittwoch sogar mit einem Plus von mehr als 30 Prozent aus dem US-Handel. Der Justizminister hat in Sachen Marihuana eine wichtige Rolle, da es zwar in vielen US-Staaten legal, nach Bundesgesetz aber weiter verboten ist. dpa