IN KÜRZE

Trump: Dienst-Mails von privater Adresse

von Redaktion

Zum Auftakt seiner Reise durch EU-Länder hat der konservative Spitzenkandidat Manfred Weber am Dienstag die Gedenkstätte am ehemaligen deutschen Vernichtungslager Auschwitz besucht. „Gerade als Deutsche tragen wir eine besondere Verantwortung. Deshalb geht meine erste Reise als Spitzenkandidat ganz bewusst nach Auschwitz und Warschau in Polen“, sagte Weber.

Die Staatsanwaltschaft Konstanz hat wegen der dubiosen Spenden aus der Schweiz Ermittlungen gegen die AfD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Alice Weidel, eingeleitet. Es bestehe der Anfangsverdacht des Verstoßes gegen das Parteiengesetz, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 hatte ein Schweizer Unternehmen Überweisungen an den AfD-Kreisverband Bodensee getätigt, wo Weidel ihren Wahlkreis hat. Es wird gegen vier Personen ermittelt.

Die angeordnete Ausweisung eines in Deutschland aufgewachsenen Ausländers wegen einer schweren Sexualstraftat ist rechtmäßig. Das entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz. Der gescheiterte Kläger, ein Türke, missbrauchte im Alter von 19 Jahren mit zwei anderen jungen Männern eine 16-Jährige in einem Parkhaus. Die Täter hatten das Opfer nackt und stark blutend zurückgelassen.

Bei einer schweren Explosion in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mindestens 43 Menschen getötet worden. Mindestens 83 Menschen seien verletzt worden, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums. Laut Innenministerium sprengte sich ein Selbstmordattentäter während einer religiösen Zeremonie anlässlich des Feiertags des Geburtstags des Propheten Mohammed in die Luft.

Die Tochter des US-Präsidenten, Ivanka Trump, hat einem Medienbericht zufolge hunderte dienstliche E-Mails von einem privaten E-Mail-Konto aus verschickt und damit gegen Vorgaben des Weißen Hauses verstoßen. Das berichtete die „Washington Post“. Die Zeitung zitierte einen Anwalt von Ivanka Trump, der die teilweise Nutzung des privaten Mail-Accounts einräumte und betonte, dies sei geschehen, bevor sie über die Regeln zum Umgang mit E-Mails informiert worden sei.

Artikel 8 von 11