Das China-Problem der WHO

Seine Entscheidung, die amerikanischen Zahlungen an die WHO einzustellen, hat Donald Trump mit schweren Vorwürfen gegen die Weltgesundheitsorganisation untermauert, der er eine übertriebene Nähe zu China unterstellt. Die Attacke folgt einem bekannten Muster. Ganz falsch liegt Trump diesmal aber nicht.

VON MARC BEYER

München – Der Gast aus dem Westen sparte nicht mit Komplimenten. China, lobte die Weltgesundheitsorganisation WHO Mitte Februar bei einem Ortstermin, habe mit seinem mutigen und entschlossenen Vorgehen „den Verlauf einer schnell eskalierenden und tödlichen Epidemie verändert“. Wenn e

Freitag, 9. Juni 2023
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.