Ärger um Wagenknecht

von Redaktion

Linke: Parteifreunde fordern Rauswurf

Berlin – Mehrere Mitglieder der Linkspartei haben laut einem Bericht des „Spiegel“ den Parteiausschluss der früheren Bundestags-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht beantragt. „Sie weicht in ihrer Kritik von elementaren Grundsätzen der Linken ab“, heiße es zur Begründung in dem Schreiben, das bei der Landesschiedskommission der Partei in Nordrhein-Westfalen einging. Wagenknecht habe der Linken „schweren Schaden“ zugefügt.

Als Belege werden Interview-Äußerungen Wagenknechts sowie Passagen aus ihrem Buch „Die Selbstgerechten“ angeführt. Dort lasse Wagenknecht offen, ob sie nach der Bundestagswahl überhaupt noch in der Partei bleiben wolle. „Sahra Wagenknecht vertritt, wie hier nachweislich gemacht, ein eigenes, dem Programm der Linken in vielen Punkten widersprechendes Programm“, kritisieren die Initiatoren des Ausschluss-Antrags. Weiter weisen sie laut „Spiegel“ darauf hin, dass die Linke in NRW seit Wagenknechts Kür zur Spitzenkandidatin in dem Land 30 Prozent der Wählerstimmen in den Umfragen eingebüßt habe. Mehr als hundert Mitglieder seien ausgetreten.  afp

Artikel 4 von 11