KOMMENTAR

Endlich klappt mal was bei der Bahn

von Redaktion

Sanierung der Riedbahn beendet

An dieser Stelle folgt ein Lob für die Deutsche Bahn – ach, dass man das mal schreiben kann! Aber in der Tat: Die fünfmonatige Sanierung der Riedbahn Frankfurt–Mannheim, eine Hauptschlagader der Bahn im Südwesten, hat erstaunlich gut geklappt. Pünktlich wie vorhergesagt rollt nun wieder der Verkehr, von einzelnen kleinen Unregelmäßigkeiten mal abgesehen. Da die Sanierung nur die Blaupause für eine bald folgende Kaskade von 40 weiteren Sanierungen ist, herrscht nun zu Recht große Erleichterung. Endlich klappt mal was bei der Bahn!

Zwei Lehren muss es geben. Erstens darf an den generalstabsmäßig geplanten Sanierungen auch unter einer neuen Regierung, wie immer sie aussieht, nicht gerüttelt werden. Das Konzept, eine Strecke lieber kurz ganz zu sperren, als über Jahre hinaus scheibchenweise, ist richtig. Die auf Gleissanierung spezialisierten Baufirmen (von denen es nicht viele gibt) benötigen langfristige Planungssicherheit, ehe sie in Maschinen und Personal für so große Einsätze investieren. Zweitens muss die Sanierung der Korridore verlässlich finanziert sein – es kann nicht sein, dass die Bahn für jedes Projekt bitten und betteln muss. Ob das nun über eine Lockerung der Schuldenbremse, einen quasi außerhalb des Haushalts organisierten Infrastrukturfonds, oder sonst wie passiert, ist eigentlich einerlei. Hauptsache, es geht voran.
DIRK.WALTER@OVB.NET

Artikel 2 von 11