London – Der britische Läufer-Star Mo Farah hat die erste Goldmedaille der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London gewonnen. Über 10 000 Meter holte der gebürtige Somalier am Freitagabend seinen sechsten WM-Titel. Der 34 Jahre alte Farah siegte... zum Artikel
Erste Medaillen Die WM in London erlebte eine ungewöhnliche Premiere. Zum ersten Mal überhaupt bei Welttitelkämpfen wurden nachträglich Medaillengewinner geehrt, weil ehemalige Konkurrenten bei Doping-Nachtests erwischt wurden. Die britische 4*400... zum Artikel
Robert Harting zieht mühelos ins Diskus-Finale ein – Bolt ohne Glanz in der nächsten Runde London – Als Superstar Usain Bolt zum Start seiner Abschiedsvorstellung locker und leicht ins Halbfinale joggte, hatte Robert Harting seine Pflichtaufgabe... zum Artikel
Kugelstoßer Storl kämpft um den Anschluss an die Weltelite London – Mit 21 wurde David Storl als jüngster Kugelstoß-Weltmeister der Geschichte gefeiert. Mit 26 erlebte er bei den Olympischen Spielen in Rio seinen Tiefpunkt. „Ich muss was tun, um... zum Artikel
10 000 meter
(JWB=Jahresweltbestleistung)
Gold: Mo Farah (Großbritannien) 26:49,51 Minuten JWB
Silber: Joshua Kiprui Cheptegei (Uganda) 26:49,94
Bronze: Paul Kipngetich Tanui (Kenia) 26:50,60
4. Bedan Karoki Muchiri (Kenia) 26:52,12, 5. Jemal... zum Artikel
Mantel
-
05.08.2017
Montag: Wahlkampf und Sommerloch: eine mühsame Kombination. Heute stellt die CDU in Berlin ihre ersten Großflächenplakate vor, die Grünen wollen sich äußern, wenn auch noch nicht klar ist, wozu. Kein Wahlkampf: In Wilhelmshaven läuft die Fregatte... zum Artikel
Kigali – In der Mitte dieses wunderschönen, grünen, hügeligen und sauberen Landes, zentrumsnah in der friedlich wirkenden Hauptstadt Kigali, wartet das Grauen auf Besucher. Im Genozid-Museum zeichnen Exponate, Tafeln, Bilder und Filme eine der... zum Artikel
Mantel
-
05.08.2017
Mariss Jansons – Chef des BR-Symphonieorchesters – verließ die Salzburger Festspiel-Bühne als Triumphator. Er dirigierte „Lady Macbeth von Mzensk“ so intensiv, dass er die akzeptable Inszenierung rettete.
Nicolás Maduro baut Venezuela peu à peu zu... zum Artikel
von Maren Hennemuth und Martin Bialecki
Washington – Urlaub? Braucht er nicht. Braucht nur jemand, der seinen Job nicht mag. So dachte US-Präsident Donald Trump noch vor einiger Zeit über alle, die sich eine Auszeit gönnen. Über den Weihnachtsurlaub... zum Artikel
Kurz vor seinem Urlaub wurde es noch mal unangenehm für Donald Trump: Die „Washington Post“ veröffentlichte Mitschriften vertraulicher Telefonate mit Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto und dem australischen Premier Malcolm Turnbull von Januar. Das... zum Artikel