VON LENA KLIMKEIT
Washington – Der Patient macht offensichtlich Fortschritte. Allein am Mittwochmorgen verschickte US-Präsident Donald Trump rund 20 Tweets. Er scheint wieder voller Energie zu sein. Noch am Wochenende, als ihm das Coronavirus schwer... zum Artikel
Beim Prozessauftakt sitzt unsichtbar der russische Staat mit auf der Anklagebank – Der mutmaßliche Täter schweigt Berlin – Wer ist der Russe auf der Anklagebank? Der Vorsitzende Richter Olaf Arnoldi weiß es zum Prozessauftakt um einen mutmaßlichen... zum Artikel
Gericht stuft Neonazi-Partei als kriminelle Vereinigung ein Athen – Nach einem jahrelangen Mammutprozess hat ein Gericht in Griechenland die Neonazi-Partei Goldene Morgenröte als kriminelle Vereinigung eingestuft. Das Gericht in Athen sprach... zum Artikel
60 statt 55 Prozent – Knappe Mehrheit dafür – Kritik aus der EVP Brüssel – Das Europaparlament fordert eine Senkung der Klimagase um 60 Prozent bis 2030 und geht damit deutlich über bisherige Vorschläge hinaus. Eine knappe Mehrheit der Abgeordneten... zum Artikel
8. Oktober 2017 – CDU und CSU einigen sich nach langem Streit darauf, dass jährlich maximal 200 000 Flüchtlinge aufgenommen werden.
8. Oktober 1993 – Gut fünf Jahre nach dem offiziellen Start des Dax hat sich der Index fast verdoppelt: Er beendet... zum Artikel
Deutschland und Frankreich wollen den EU-Partnern neue Sanktionen gegen Russland wegen des Giftanschlags auf den Oppositionspolitiker Alexej Nawalny vorschlagen. Es gebe „keine andere plausible Erklärung für die Vergiftung von Herrn Nawalny als eine... zum Artikel
Der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny hat Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) als „Laufburschen“ des russischen Präsidenten Wladimir Putin bezeichnet. Nawalny sagte der „Bild“, es sei „sehr enttäuschend“, dass der frühere Kanzler erklärt habe, es gebe... zum Artikel
Berlin – Im Bundestag ist es gestern zu einer hitzigen Debatte über Forderungen der Bundes-Grünen nach einem Moratorium für neue Autobahnen und Bundesstraßen gekommen. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sagte, in Landesregierungen agierten... zum Artikel
Blickpunkt
-
08.10.2020
Die Lage
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus
Stand: 7. Oktober, 22 Uhr. zum Artikel
VON JULIUS MÜLLER-MEININGEN
Rom – Italien galt als Land, das sich nach der ersten Welle der Corona-Pandemie im Frühjahr vorbildlich verhalten habe. Nun sieht sich die Regierung in Rom aber doch gezwungen, angesichts steigender Infektionen die... zum Artikel